Nun ist Tartan auch in der neuen Farbe Grau erhältlich: der neue traditionelle Ton sowie das mundgeblasene und mit Säure behandelte Glas heben den Charakter der Leuchte besonders hervor und betonen den grafischen Effekt der sich kreuzenden Linien auf der Oberfläche.
Für die Fertigung der Hängeleuchte Grey Tartan wird das Glas in eine Form mit speziellen Einkerbungen geblasen. Auf diese Weise bleibt auf dem mundgeblasenen Glas ein Muster aus Linien und Reliefs zurück, das an einen klassischen Schottenrock erinnert und spannende Schattenspiele entstehen lässt. Die zusätzliche Behandlung der Glasoberfläche mit Säure verleiht dem Diffusor eine besonders „weiche“, stoffähnliche Optik.
Die dicht gewebten Linien demonstrieren die präzise Arbeitsweise von Foscarini: das Ergebnis der Kombination aus neuer Technologie und traditioneller Glashandwerkskunst ist ein aus historischem Material entstandenes zeitgenössisches Vorzeigeobjekt.
Im ausgeschalteten Zustand betont die neue Farbe Grau die dekorative und elegante Erscheinung im Raum. Eingeschaltet verströmt sie ein warmes, gedämpftes Licht und sorgt zugleich für eine helle, direkte Beleuchtung nach unten.
Die multisenses GmbH hat sich auf die...
OSIRE E3030 – Licht als Eyecatcher - Mit ihrer...
Louis Poulsen freut sich, den ersten „Designer of...
TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...
Die Zumtobel Group wurde zum vierten Mal in Folge...
Innovative Design-Leuchte in individuellem...
Die ETC-Familie architektonischer...
Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...
Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...
Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...
Dank der technologischen und stilistischen...
Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...