17. März 2014

Foscarini Ikonen nun auch mit LED

Foscarini bietet eine Auswahl von Bestsellern nun auch mit LED-Leuchtmitteln an. Ein wichtiger Schritt, den das Unternehmen in der eigenen technischen Abteilung entwickelt und als Prototyp erstmals zur Euroluce 2013 vorgestellt hat.

[Bild: Foscarini srl]

[Bild: Foscarini srl]

[Bild: Foscarini srl]

[Bild: Foscarini srl]

Die LED-Kollektion bietet vielseitige Vorteile: höhere Energieeffizienz, eine längere Lebensdauer, keinen Wartungsaufwand und das alles bei gleichbleibender Lichtqualität, für die das Unternehmen seit jeher steht. Neben den vier Ikonen Twiggy, Tress, Caboche und Big Bang sind auch Anisha, Chouchin Mini, Aplomb, Flip, Magneto, Maki, Tress Stilo und Plass mit LED ausgestattet erhältlich.



„Eine absolut faszinierende Herausforderung“, sagen Alessandro Vecchiato und Carlo Urbinati, Gründer von Foscarini. „Wir suchten vier unserer Bestseller aus und versuchten LED-Lösungen zu entwickeln, die all die Charaktereigenschaften und die Qualität der Originale beibehalten. Jedes Modell, das als LEDVersion neu industrialisiert wurde, ist mit einer strapazierfähigen, hochqualitativen Blende ausgestattet. Sie wurde speziell entwickelt, um die gleiche Intensität, Diffusion und Temperatur wie bei dem Licht der originalen Lichtquelle zu gewährleisten.“

Twiggy, Tress, Caboche, Big Bang
Twiggy von Marc Sadler basiert auf einer einfachen aber genialen Idee: eine beispielhafte Synthese der Kreativität des Designers und dem technischen Knowhow von Foscarini. Die LED-Lichtquelle unterstreicht die gerade, klare Linie der Ikone. Marc Sadler hat auch Tress entworfen, deren lackiertes Glasfaser-Verbundmaterial in der Original- wie auch in der LED-Version die feinen, charakteristischen Licht- und Schatteneffekte produziert.

Bei der neuen LED-Version von Caboche, gestaltet von Patricia Urquiola und Eliana Gerotto, ist es gelungen, die unverwechselbare und faszinierend edle Wirkung der scheinbar schwerelosen, transparenten Leuchte zu erhalten: Jede einzelne Kugel spiegelt die Lichtquelle im Inneren der Leuchte und erzeugt so im Gesamten einen einzigartigen Effekt.

Big Bang hat in der LED-Version eine kraftvolle Ausstrahlung. Die markante Leuchte von Enrico Franzolini und Vincente Garcia Jimenez kreiert ein plastisches, dynamisches Zusammenspiel von Licht und Schatten, das sich je nach Blickwinkel verändert.

LED oder klassisch?
Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Lebensdauer gaben Foscarini Grund genug dafür, eine Alternative zur traditionellen Lichtquelle zu entwickeln. LED-Ausführungen der Leuchten Chouchin Mini, von Ionna Vautrin, und Aplomb, der kleinen Pendelleuchte aus Beton von Lucidi & Pevere, sind ab sofort erhältlich. Das LED-Licht betont die grazile Gestalt der Leuchte Maki, zu der sich der Designer Nendo von zwei aufgerollten Papierbögen inspirieren ließ. Zudem unterstreicht es die schlanken Linien von Tress Stilo und passt sich der imposanten Ausstrahlung von Plass an, die jahrtausendalte Traditionen der Glasproduktion mit zeitgemäßen Herstellungsprozessen und Materialien neu interpretiert.

Für Modelle wie Anisha von Lievore Altherr Molina, war die LED-Technologie von Anfang an die ideale Wahl. Aufgrund der kleinen Dimensionen kann die Lichtquelle im Inneren der minimalistischen Form versteckt werden wodurch ein ausgeleuchteter, elliptischer Hohlraum entsteht. Dies betrifft auch Flip, die Wandleuchte von Simon Pengelly mit unregelmäßigen Einschnitten auf der Oberfläche, und Magneto, die Stand- und Tischleuchte von Giulio Iacchetti. Ihr Name stammt von dem kleinen runden Magneten, der die beiden Komponenten der Leuchte – den Ständer und die Leuchte selbst – miteinander verbindet.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de