Inspiriert vom optimistischen Stil der 1950er Jahre: Hellgelb, Pastellrosa und Türkis, die zweite Farbgruppe ist modern und cool: Weiß, Grau und Indigoblau. Die neue Farbpalette für die spielerische Leuchte ermöglicht es Binic, in jeweils unterschiedlichenZusammenhängen ihren Charakter zu verändern.
Binic beleuchtet die unmittelbare Umgebung mit einem intensiven und warmen Licht. Ihr Licht ist auf den Nutzer ausgerichtet und folgt ihm wie ein Leuchtturm. Die rundlichen, fast cartoonhaften Züge der Leuchte, ihre kompakte Größe, die Vielzahl der Farben und ihr intimes Licht machen Binic zum ultimativen „persönlichen" Lichtobjekt.
Binic ist ein spontanes Produkt, ein Geschenk für einen guten Freund oder auch ein intuitiv gewähltes eigenes „Object of Desire“. Die Leuchte vermittelt Empathie, sie ist für „Liebe auf den ersten Blick“ wie gemacht und überzeugt mit einem eigenständigen Charakter. Dieser kommt auch bei der von der Designerin gestalteten witzigen Verpackung zur Geltung, die Farbe und Form der Leuchte aufnimmt.
Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...
Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...
Dank der technologischen und stilistischen...
Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...
Das nunmehr 11. Light Symposium findet am...
In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...
In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...
Wie professionelle Lichtgestaltung zur...
Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...
Architektur als Ausdruck von Einsatzbereitschaft...
ams OSRAM bringt seine erste...
Lonestar erfüllt strenge Kriterien des hohen...