Inspiriert vom optimistischen Stil der 1950er Jahre: Hellgelb, Pastellrosa und Türkis, die zweite Farbgruppe ist modern und cool: Weiß, Grau und Indigoblau. Die neue Farbpalette für die spielerische Leuchte ermöglicht es Binic, in jeweils unterschiedlichenZusammenhängen ihren Charakter zu verändern.
Binic beleuchtet die unmittelbare Umgebung mit einem intensiven und warmen Licht. Ihr Licht ist auf den Nutzer ausgerichtet und folgt ihm wie ein Leuchtturm. Die rundlichen, fast cartoonhaften Züge der Leuchte, ihre kompakte Größe, die Vielzahl der Farben und ihr intimes Licht machen Binic zum ultimativen „persönlichen" Lichtobjekt.
Binic ist ein spontanes Produkt, ein Geschenk für einen guten Freund oder auch ein intuitiv gewähltes eigenes „Object of Desire“. Die Leuchte vermittelt Empathie, sie ist für „Liebe auf den ersten Blick“ wie gemacht und überzeugt mit einem eigenständigen Charakter. Dieser kommt auch bei der von der Designerin gestalteten witzigen Verpackung zur Geltung, die Farbe und Form der Leuchte aufnimmt.
Volle Widerstandskraft, weniger Energiebedarf:...
Rodolfo Dordoni erneuert den experimentellen...
Band 5 der Werkberichtreihe von Licht Kunst Licht...
Ein visionärer Architektur-Prototyp mit...
Die bevorstehenden europäischen Lampenverbote...
Bei der 29. Runde des bundesweiten...
Ein radikales Statement und eine Ikone der...
Genaues Farb- und Helligkeitsmanagement in...
Zumtobel bringt das Internet der Dinge unter Tage...
Die neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Einzigartiges Wechselspiel von Licht und Schatten...
Rutronik vertreibt das Raystar OLED mit...