11. April 2017

Experimentelle Leuchtenvielfalt „I love cableless light“

Auf dem Mailänder Fuorisalone 2017 präsentierte Nimbus kabellose LED-Leuchten und eine Sonderedition mit Walter Knoll - Schon kurz nach der Markteinführung hat die charmante, kabellose LED-Leuchte Roxxane Leggera CL des Stuttgarter Premium-Leuchtenherstellers Nimbus viele Herzen erobert. Im April 2017 wandert sie zusammen mit weiteren kabellosen Leuchten nach Mailand, um auf designbegeisterte Besucher im Rahmen des Fuorisalone zu treffen.

Sind begeistert vom kabellosen Licht und haben eine gemeinsame Edition entwickelt: Nimbus-Gründer Dietrich F. Brennenstuhl (links) und Markus Benz, CEO Walter Knoll [Bild: Frank Ockert]

Inspirierende Zusammenarbeit und gemeinsamer Auftritt auf dem Fuorisalone in der Via Claudio Treves: Der Berliner Designer Rupert Kopp (links) hat die von Dietrich F. Brennenstuhl entwickelte Idee für kabellose Leuchten umgesetzt [Bild: Daniele Manduzio]

Die Inszenierung der kabellosen Leuchten von Nimbus war auf dem Mailänder Fuorisalone ein Publikumsmagnet – schon im Innenhof wurden die Besucher von der Roxxane Leggera CL empfangen [Bild: Daniele Manduzio]

Zum ersten Mal wurde auf dem Fuorisalone auch die gemeinsam von Nimbus und Walter Knoll entwickelte Sonderedition Roxxane Leggera CL Edition Walter Knoll gezeigt, die sich durch hochwertige Lederapplikationen an Fuß und Griff auszeichnet [Bild: Daniele Manduzio]

Kabelloses Licht entdecken und in jedem Wohnumfeld nutzen: Ein ganzer Raum wurde mit der Roxxane Leggera CL illuminiert [Bild: Daniele Manduzio]

Leuchtet unabhängig vom Stromnetz bis zu 100 Stunden und spendet sogar Strom: am Fuß der akkubetriebenen Nimbus LED-Leuchte Roxxane Leggera CL lässt sich lässig ein Smartphone aufladen [Bild: Mirjam Fruscella u. Daniele Manduzio]

Die leichte, handliche Akku-Pendelleuchte Gravity CL wird an einem dünnen Seil abgependelt. Dieses ist jedoch nicht stromführend, sondern kann unabhängig vom Stromauslass an jeder gewünschten Stelle der Decke angebracht werden [Bild: Frank Ockert]

Auch in der Reihung ein schönes Bild: Die Gravity CL schwebt über einem Essplatz. Zum Laden wird die LED-Leuchte einfach abgenommen und danach wieder an das Seil angedockt, ein spielend leichter Vorgang [Bild: Frank Ockert]

Eine ebenso elegante wie unkomplizierte Lösung für eine atmosphärische, bodennahe Raumbeleuchtung. Bei der Winglet CL handelt es sich um eine akkubetriebene, kabellose Wandleuchte, die unabhängig von einem Stromauslass montiert wird. Zum Aufladen wird sie einfach von der Wand „gepflückt“ und in ihrem „Ladekorb“ in wenigen Stunden aufgeladen und dann wieder magnetisch an die Wandhalterung angedockt – und das mit kinderleichten 10 Sekunden Aufwand – ein absolutes Novum [Bild: Frank Ockert]

Experimentelle Leuchtenvielfalt „I love cableless light“ – unter diesem Slogan inszenierte Nimbus in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe im angesagten Mailänder Viertel Brera eine von kabellosen LED-Leuchten illuminierte Wohnwelt – und lud dazu ein, die überraschenden, teilweise experimentellen Spielarten der mobilen Lichtquellen zu entdecken.



Sowohl Nimbus als auch die angehenden Designer entwickelten auf Basis der fortgeschrittenen Akku- und LED-Technologie neue Ausdrucksformen im Design und einen unkomplizierten, freien Umgang mit Licht. Viele Besucher sind im Rahmen der Inszenierung das erste Mal mit kabellosem Licht in Berührung kommen.

Neu in Mailand: ROXXANE LEGGERA CL Edition Walter Knoll
Auch Walter Knoll zeigte sich begeistert – sowohl vom Innovationsdrang der Stuttgarter Nimbus Group als auch vom Konzept der mobilen Leuchten, die bis zu 100 Stunden unabhängig vom Ladekabel Licht spenden. Im Vorfeld des Fuorisalone entwickelte Nimbus in Kooperation mit dem renommierten Möbelhersteller eine elegante Sonderedition: die Roxxane Leggera CL Edition Walter Knoll mit feinsten Lederapplikationen, die erstmals im Showroom in Brera und zeitgleich auf den Messeständen von Walter Knoll auf dem Salone del Mobile 2017 präsentiert wurde.

Das Wohnen wird dynamischer, das Licht auch - Wohnlandschaften von eleganter Lässigkeit
Wie wohnen wir in Zukunft? Diese Frage hatte die befreundeten Unternehmen zur Entwicklung einer gemeinsamen Edition inspiriert, die vollkommen mit den eleganten Wohnwelten von Walter Knoll harmoniert. Der Esstisch ist längst der kommunikative Mittelpunkt, die Küche erweiterter Wohnraum und das traditionelle Wohnzimmer wandelt sich zu einer multimedialen Chill-out-Area. „Das neue Wohnen ist voller Dynamik, ebenso das mobile Licht mit unseren lichtstarken, kabellosen LED-Leuchten, die in dieser Form einzigartig sind“, charakterisiert Dietrich F. Brennenstuhl, Geschäftsführer der Nimbus Group, die mobilen Neuheiten. Markus Benz, CEO von Walter Knoll, ergänzt: „Flexibiliät der Elemente – das ist es, worauf es heute im Wohnen ankommt. Flexible Beistelltische und Licht in Lesequalität, wo ich es benötige – das schafft eine neue Lebensqualität. So findet die Leggera ganz selbstverständlich ihren Platz in modernen Interieurs. Es ist diese elegante Lässigkeit, die uns gefällt und die uns zur gemeinsamen Entwicklung der Sonderedition inspiriert hat.“

Veredelung mit hochwertigen Lederapplikationen
Die Veredelung der Sonderedition mit Applikationen aus hochwertigem Sattelleder und den Walter Knoll typischen Nahtdetails erfolgt bei Walter Knoll. Zudem überzeugt diese limitierte Variante mit einem speziell auf die Möbel des Unternehmens abgestimmten Farbton und einer angepassten Höhe – und wird zur passenden Begleiterin für die Wohn- und Officewelten der Möbelmarke Walter Knoll. Die Roxxane Leggera CL Edition Walter Knoll ist ab Juni 2017 in einer limitierten Stückzahl von 500 Exemplaren erhältlich.

Die Zukunft ist kabellos – Neue Leuchtenfamilien werden kommen
Die Stuttgarter Nimbus Group hat unter Dietrich F. Brennenstuhl nicht nur die Entwicklung der bereits erfolgreich eingeführten, kabellosen Leuchtenfamilien Roxxane Fly und Roxxane Leggera CL vorangetrieben, sondern gleich weitere Modelle konzipiert, die unabhängige Lichtlösungen im gesamten Gebäude ermöglichen. Auf dem Fuorisalone hatten die Besucher die Gelegenheit, bereits einen Einblick in die Neuentwicklungen zu bekommen, die im Lauf der nächsten Monate auf den Markt kommen werden: die mobile Wandleuchte Winglet CL und die Pendelleuchte Gravity CL.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

„LEDVANCE LOOP“ - Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie gelegt

„From line to loop“: Die neue Marke LEDVANCE LOOP...

Prolights Astra Hybrid330 - Das neue Multifunktionstalent

Prolights präsentiert mit dem neuen LED Hybrid...

Flexible Beleuchtung im Mittelpunkt

Midgard präsentiert lenkbare Wandleuchten für die...

L 40 /42 SC von STEINEL - Infrarot-Sensorleuchten mit Bluetooth Mesh

Die quadratische L 40 SC sowie die L 42 SC im...

Maßgeschneidertes Beleuchtungssystem für Zaha Hadid Architects London

Bei der zukunftsweisenden Neugestaltung des Büros...

Himmelsmalerei mit Licht

Im Hamburger Hotel CAB 20 wird die Nacht nicht...

ETC präsentiert leistungsstarken und günstigen Hyperstar

Hyperstar bietet Designern unzählige kreative...

E-Handwerker-Update 2023

Das praxisnahe Online-Seminar für Planer und...

Messe Frankfurt erweitert Portfolio mit Light + Intelligent Building Istanbul

Die Messe Frankfurt erweitert ihr internationales...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2023

SCOPY – Variantenreiche Inszenierung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2023

St. Paulus Künzelsau - Harmonisches Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de