21. Februar 2017

Völlig neues Freiheitsgefühl - Roxxane Leggera CL und Fly CL

In gemütlicher Atmosphäre kann es auch auf der Terrasse oder dem Balkon gern später werden. Genau die richtige Zeit für die kabellosen und akkubetriebenen LED-Leuchten Roxxane Fly CL oder Roxxane Leggera CL. Beide Leuchten spenden viele Stunden Licht ohne externe Stromzufuhr und lassen sich berührungslos auf die gewünschte Lichtstimmung dimmen – ein völlig neues Freiheitsgefühl.

Stimmungsvolle Möglichkeiten: Die Roxxane Leggera CL ist ein Tausendsassa [Bild: Gordon Koelmel]

Auf der Terrasse bei gutem Wetter abends ein Schachspiel: Mit der kompakten kabellosen Leuchte Roxxane Leggera 52 CL kein Problem [Bild: bildgudt]

Die kompakte kabellose Leuchte Roxxane Fly CL findet überall ihren Platz [Bild: Uwe Ditz]

Auch die kabellose Leuchte Roxxane Fly CL bietet den Mehrwert, temporär auch draussen einsetzbar zu sein [Bild: Gordon Koelmel]

Leicht, stabil und kabellos: die Roxxane Leggera CL [Bild: Frank Ockert]

Sowohl die kompakte Roxxane Fly CL als auch die schlanke Tisch- oder Leseleuchte Roxxane Leggera CL sind als Innenraumleuchten konzipiert, zeigen aber in den wärmer werdenden Jahreszeiten ihren Mehrwert: Die portablen und leichten LED-Leuchten sind akkubetrieben und erweitern den Lebensraum durch ihren temporären Einsatz auch auf die Terrasse und den Balkon.



Bei schönem Wetter trägt man sie gerne nach aussen, und nimmt sie abends wieder mit herein. Die Roxxane Fly CL ist außerdem mit einem magnetischen Leuchtenfuß ausgestattet, der sich an metallische Oberflächen andocken lässt – Gartentisch, Balkongeländer oder Fensterladen bieten Möglichkeiten zur Anbringung, ganz spontan und genau dort, wo das Licht gerade benötigt wird.

Stimmungsvoll
Ob man noch ein gutes Buch genießt oder in gemütlicher Runde  zusammensitzt: Mit den kabellosen Nimbus-Leuchten ist es möglich, mit nur einer einzigen Lichtquelle verschiedene Lichtstimmungen zu zaubern – vom hellen Leselicht bis hin zu einer stimmungsvollen Lichtatmosphäre. Über eine berührungslose Gestensteuerung lassen sich die Leuchten dimmen – und leuchten, je nach eingestellter Helligkeit, bis zu 100 Stunden (Roxxane Leggera CL). Erst dann muss der Akku wieder aufgeladen werden.
Sehr charmant ist der Ladevorgang bei der Roxxane Leggera CL gelöst worden: Um die Leuchte an das Stromnetz zu koppeln, genügt es, sie in Richtung des magnetischen Lade-Pucks zu bewegen. Ein gut hörbares „Klack“ signalisiert eindeutig, dass die Verbindung geglückt ist. Ebenso einfach wird Roxxane Leggera CL nach Beenden des Ladevorgangs vom Stromnetz getrennt. Ein leichtes Tippen mit der Fußspitze auf den Magnetic Dock und die Leuchte kann von der Ladestation abgehoben werden.

Ebenso wie die Roxxane Fly CL zeichnet sich die Roxanne Leggera CL durch einen äußerst beweglichen, dreh- und schwenkbaren Leuchtenkopf aus. Anders als die kompakte Roxxane Fly CL hat die schlanke Roxxane Leggera CL jedoch einen integrierten Griff zum „Mitnehmen“.

Neu: Der Halter für Mobiltelefone
Ganz neu ist die komfortable Smartphone-Halterung, die sich in beliebiger Höhe am Leuchtenrohr anbringen lässt. Mit ihr befindet sich das Smartphone immer an perfekter Position. Über die im Leuchtenfuß integrierte Ladestation (Powerbank) kann das  Mobile Device zudem geladen werden – ein gänzlich neues  Freiheitsgefühl.

Visionäres Lichtkonzept wird ausgezeichnet
„Kabelloses Licht ist die Zukunft und in fünf Jahren werden Akkuleuchten im Homebereich Stand der Technik sein“, prognostiziert Dietrich F. Brennenstuhl, Gründer und Geschäftsführer der Nimbus Group: „Wir haben die Tür zu einer kabellosen Welt erst einen Spalt breit aufgestoßen und erahnen ein riesiges Potenzial an Möglichkeiten für die Zukunft.“ Der visionäre Entwurf der Roxxane Leggera CL wurde erst kürzlich mit dem Focus Open in Silver und dem German Design Award prämiert – Preise, die dem Innovationstreiber Brennenstuhl Auftrieb geben: Zusammen mit seinem Designteam entwickelt er zur Zeit weitere Leuchtentypen, die ein kabelloses, von vordefinierten Stromauslässen unabhängiges Licht schaffen.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de