Neben dieser kontrastierenden Wirkung der Leuchten sowie der Pads war es der zusätzliche Wunsch der Bauherren, das Licht einfach über mobile Endgeräte ansteuern zu können und damit verschiedene Lichtszenarien aufzurufen.
Mit dem Steuerungssystem Light Control von Nimbus, basierend auf dem Branchenstandard Casambi, lassen sich die LED-Projekt-Leuchten bequem bedienen, und zusammen mit der verfügbaren App verwandelt sich so das Smartphone oder Tablett zur individuellen Technikzentrale. Zudem ist es mit dieser Bluetooth-Funktechnologie möglich, abgestimmt auf die jeweiligen Beleuchtungsanforderungen, auf Knopfdruck unterschiedliche Lichtszenarien zu erzeugen.
Ergänzt werden die runden LED-Pendelleuchten Modul R 900 Project durch die für Ausstellungsbereiche konzipierten Strahler Modul Q 36 TT sowie Modul L 196 und Modul L 196 Sequence 2 Pendelleuchten. Sie setzen in der Ausstellung besondere Akzente.
Formal auf die Pendelleuchte abgestimmte runde Akustikelemente aus der Serie Rossoaccoustic Pad R in den Durchmessern 600 und 900 runden die Gestaltung des Showrooms ab. Diese akustisch wirksamen Pads tragen maßgeblich zum Wohlbefinden und einer angenehmen Verkaufs-atmosphäre bei. Gerade in Räumen, in denen viele Menschen Gespräche führen und sich beraten lassen, sind Eigenschaften wie reduzierte Nachhallzeiten und Schallabsorption von großer Bedeutung.
Die Elemente der Rossoacoustic PAD Produktfamilie bestehen aus zwei Grundformen in jeweils drei Größen und bieten eine Vielzahl von Anwendungs- und Kombinationsmöglichkeiten. Mit Hinblick auf die akustischen oder gestalterischen Anforderungen kann die benötigte wirksame Absorberfläche sowohl durch die Kombination kleinerer Elemente als auch durch den Einsatz von größeren Rossoacoustic PADs erreicht werden. Die Dicke des Frontvlieses, die Randausbildung und das Raster der Softprägungen sind bei allen Formen und Größen identisch und ermöglichen eine durchgängige Gestaltung unterschiedlichster Kompositionen. Für die Rosso- acoustic PADs steht eine fein differenzierte Farbpalette zur Verfügung. Neben einem warmen Weiß kann aus sechs harmonischen Naturfarben gewählt werden, mit denen stimmige Farbkombinationen möglich sind.
Die Verbesserung der Sprachverständlichkeit, eine Reduktion der Halligkeit gepaart mit optimaler, blendfreier Beleuchtung ergeben eine gestalterisch einzigartige Qualität des Interieurs und lassen den Inhaber Stefan Dieker schwärmen: „Sowohl bei der Ausstattung als auch bei Design sind unsere Erwartungen übertroffen worden.“ Kerstin Rost vom Planungsbüro Walther Schumacher aus Oldenburg ergänzt: „Eine spannende Atmosphäre ist auch durch das Zusammenspiel der klaren Leuchten und der denkmalgeschützten Fassade entstanden, die gerade in den Abendstunden sehr schön zur Geltung kommt.“
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...