Gefertigt wird Aplomb in einem handwerklichen Verfahren von italienischen Experten aus dem Bereich der Zementverarbeitung. Eine Herausforderung bei der Entwicklung der Leuchte war es vor allem eine geringe Materialstärke, eine filigrane Form und eine raue, aber zugleich haptisch angenehme Oberfläche zu erzielen.
Das Ergebnis, welches nur aufgrund sorgfältiger Studien und umfassender Kenntnis des speziellen Werkstoffes erreicht werden konnte. Das besondere an diesem Werkstoff ist, dass er beim Guss besonders flüssig bleibt.
Aplomb L ist in den drei Farben Weiß, Grau und Braun erhältlich und fügt sich so perfekt in die unterschiedlichsten Umgebungen ein. Die Farbpigmente werden der Zementmischung direkt beigemengt. Ob über einem Tisch, einer Kücheninsel oder einem Tresen, ob zu Hause oder in öffentlichen Bereichen, ob als Einzelleuchte oder in linearer Komposition: Aplomb ist stets ein eleganter und dezenter Hingucker.
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...
Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...
Signify hat bekanntgegeben, an der Light+Building...
Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...