Gefertigt wird Aplomb in einem handwerklichen Verfahren von italienischen Experten aus dem Bereich der Zementverarbeitung. Eine Herausforderung bei der Entwicklung der Leuchte war es vor allem eine geringe Materialstärke, eine filigrane Form und eine raue, aber zugleich haptisch angenehme Oberfläche zu erzielen.
Das Ergebnis, welches nur aufgrund sorgfältiger Studien und umfassender Kenntnis des speziellen Werkstoffes erreicht werden konnte. Das besondere an diesem Werkstoff ist, dass er beim Guss besonders flüssig bleibt.
Aplomb L ist in den drei Farben Weiß, Grau und Braun erhältlich und fügt sich so perfekt in die unterschiedlichsten Umgebungen ein. Die Farbpigmente werden der Zementmischung direkt beigemengt. Ob über einem Tisch, einer Kücheninsel oder einem Tresen, ob zu Hause oder in öffentlichen Bereichen, ob als Einzelleuchte oder in linearer Komposition: Aplomb ist stets ein eleganter und dezenter Hingucker.
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...
Die AJ Oxford Tischleuchte ist Teil des...
Nachhaltige Beleuchtungslösungen für...
Seit dem 11.01.2023 befindet sich die BÄRO GmbH &...
Die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel sind einer der...
Foscarinis neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Ob am POS, im Foyer, Café oder Büro: Die smart...
Stromeinsparungen sowie hohe Empfindlichkeit, die...
Das kürzlich eröffnete Restaurant Gastro Vibez,...
Punktförmige Leuchtfläche erleichtert Einkopplung...
Die RIDI Group hat Verstärkung in der...