Eine der Neuheiten ist die UpTown vom Designer Ferruccio Laviani, eine Leuchte von selbstbewusster Präsenz und großer Wirkung. Eine Kombination aus drei Siebdruck-Flachglasbändern in Gelb-, Primärrot- und Blautönen, die sich überlagern und so neue Schattierungen erzeugen. Eine Leuchten-Skulptur mit Charisma, die sich von Konventionen löst.
Transparenz ist der Leitgedanke hinter jedem Aspekt der Gestaltung, wie zum Beispiel der 45°-Schnitt, der den Verbindungspunkt der Glasscheiben versteckt. Was nicht zu sehen ist, was nicht da zu sein scheint, wurde bewusst verborgen: Was bleibt, ist ein Eindruck von Einfachheit, der einen Gegenstand von großer Komplexität sehr unmittelbar werden lässt.
UpTown fällt bereits auf, wenn sie ausgeschaltet ist und wird zum absoluten Protagonisten eines jeden Raumes, wenn sie leuchtet. Die Lichtquelle ist im Sockel verborgen: Wenn die Leuchte eingeschaltet ist, sind die Paneele mit Farbe gefüllt, und das Licht wird nach oben projiziert.
„Die geometrischen Linien des Art Deco und von Memphis; Glas mit seinen vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten, das Scheibenglas der 1960er-Jahre… die Liste der Inspirationsquellen zu UpTown ist endlos. Der gemeinsame Nenner ist der Wunsch, wieder mit Glas zu arbeiten und dabei die einzigartige Art und Weise wie das Material die Idee von Transparenz und Farbe kommuniziert, den eigentlichen Reichtum des Materials, wieder zu entdecken." Ferrucciuo Laviani
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...
Die Evangelische Kirchengemeinde Coesfeld hat mit...
Ansorg begleitet Casaideas in neues...
Wie will Wien – und die Welt – wohnen? Mit dieser...
Das Verwaltungsgebäude der Meckatzer Löwenbräu in...
In Wohn- und Arbeitsräumen bestehen seitens...