Die Farbpigmente werden der flüssigen Betonmischung beigefügt, bevor die Leuchte gegossen und in Handarbeit nachgearbeitet wird. Trotz des schweren und rauen Materials ist Aplomb dank eines speziellen Amalgams im Beton haptisch weich und angenehm zu berühren.
Aplomb ist das Ergebnis von Studien zum expressiven Potenzial von Zement. Von Beginn an stand daher das Material im Mittelpunkt des Designs und man bevorzugte in Folge Farben, die dessen starke Präsenz und charakteristischen Unregelmäßigkeiten betonten.
Die neuen Farbvarianten erschließen neue Einsatzbereiche und ermöglichen zusätzliche Kombinationen, ohne dabei jedoch die unverwechselbare Oberflächenstruktur des Zements zu verändern. Für neue, spannende farbliche Interpretationen dieses interessanten Materials.
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...
Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...
Signify hat bekanntgegeben, an der Light+Building...
Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...
Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...
Mit der NIS-2-Richtlinie verschärfen sich die...
Mit Control Track Versa präsentiert das...
Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...
serien.lighting realisiert gestalterische und...
Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...