Die Farbpigmente werden der flüssigen Betonmischung beigefügt, bevor die Leuchte gegossen und in Handarbeit nachgearbeitet wird. Trotz des schweren und rauen Materials ist Aplomb dank eines speziellen Amalgams im Beton haptisch weich und angenehm zu berühren.
Aplomb ist das Ergebnis von Studien zum expressiven Potenzial von Zement. Von Beginn an stand daher das Material im Mittelpunkt des Designs und man bevorzugte in Folge Farben, die dessen starke Präsenz und charakteristischen Unregelmäßigkeiten betonten.
Die neuen Farbvarianten erschließen neue Einsatzbereiche und ermöglichen zusätzliche Kombinationen, ohne dabei jedoch die unverwechselbare Oberflächenstruktur des Zements zu verändern. Für neue, spannende farbliche Interpretationen dieses interessanten Materials.
Effizienz und Raffinesse in überzeugender...
Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...
Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...
Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...
Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...
Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...
Das Palatin ist ein Kongresshotel und...
Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...
Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...
Bestsellerklemme Green Range Serie 221 jetzt auch...
IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...
Büros sind Räume, die sich ständig...