Der Diffusor aus mundgeblasenem milchweißen Glas sitzt in einem Korpus aus ebenfalls mundgeblasenem transparenten Glas, der das leuchtende Herz von Satellight wie von Zauberhand fest- und dessen Licht zurückhält.
Dank seiner satinierten Oberfläche wirkt der Satellight Diffusor auch bei ausgeschalteter Leuchte wie eine “materielle Präsenz, die frei im Raum schwebt”. In eingeschaltetem Zustand verströmt das dimmbare LED-Leuchtmittel hingegen ein warmes, weiches Licht, das den Betrachter nicht blendet und elegante Lichtreflexe auf das glänzend-durchsichtige Glas zaubert, das die Kugel umschließt. Als Tischleuchte ist Satellight in zwei Varianten verfügbar – in groß und in klein, für unterschiedlichste Umgebungen und Anforderungen. Darüber hinaus ist Satellight auch in einer Ausführung als Hängeleuchte erhältlich.
Satellight feierte Ihre Premiere auf der diesjährigen Euroluce in Mailand und ist ab September 2017 als Tisch- sowie Hängeversion im Handel erhältlich.
Lumitronix präsentiert LED-Modul mit...
Lichtlösungen von Zumtobel im weltweit ersten...
Louis Poulsen führt eine neue modulare...
Spezielles Chipdesign hebt Wellenlängenstabilität...
Norwegischer Leuchtenhersteller stellt die neue...
lumDATA-Treiber sind bereits verfügbar - Tridonic...
Ansorg kreiert Licht für ein authentisches...
In den letzten Jahren hat sich die...
Jilly linear Downlights für Stromschienen -...
Eine Lichtquelle, ein Stromkabel und sonst nichts...
Mit der Beleuchtung der Premium-Garage der Park 4...
Qualität und IoT für Bildung und Büro – Schulen...