Wind, Licht und Farbe im Einklang - Den Namen FLOWAIR verdankt die Installation den bis zu 10 Meter hohen Elementen, die durch den natürlichen Wind, verstärkt durch Windmaschinen, in Bewegung gesetzt werden. Nachts kommen Licht und Farbe hinzu: ein Spiel aus verschiedenen LED-Lichtfarben verleiht den Objekten eine gar blumenähnliche Anmutung. So erzeugen die Figuren einen „Duft des Lichts“, der sich um das Kulturzentrum herum legt. Ingo Maurer orchestriert bei seiner Installation Struktur und Wind, um einzigartige Bewegungsund Lichtkompositionen zu erschaffen.
Vom Zufall verweht
FLOWAIR ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Flüchtigen und dem Beständigen. Materialien und Formen reagieren auf die unsichtbaren Kräfte des Windes. Bei FLOWAIR wird der Wind zum Künstler. Er hält die Skulpturen in ständiger Bewegung und gibt dem Zufall die Bühne frei.
Die Installation eröffnet damit eine Perspektive, in der die dynamischen Aspekte der Natur nicht nur als Herausforderungen, sondern als Inspirationsquelle für kreatives Schaffen angesehen werden. FLOWAIR wird zu einem lebendigen Beispiel dafür, wie Kunst und Natur zusammenwirken können, um neue Erfahrungsräume zu schaffen.
Mit zwei neuen Expandern für den Einbau in Decken...
Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...
Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...