13. Februar 2011

Optimale Farbwiedergabe für Profis dank RGB-LED

Im mit LED hinterleuchteten Referenzmonitor von Dolby, der speziell für professionelle Anwendungen der Content-Erstellung konzipiert ist, erfüllen die Leuchtdioden von OSRAM Opto Semiconductors höchste technische Anforderungen. 1536 RGB-LED werden im Profi-Monitor PRM-4200 von Dolby für die Produktion und Postproduktion von Filmen und Fernsehsendungen eingesetzt und erfüllen die hohen Ansprüche hinsichtlich Farbtiefe und Farbgenauigkeit. Sie bieten außerdem einen höheren Dynamikbereich sowie tiefschwarze Farbtöne.

Dolby’s PRM 4200 Monitor – brillante Farben mit OSRAM Ceramos MultiLED [Bild: dolby]

Der Profi-Referenzmonitor PRM-4200 von Dolby, ein 42-Zoll-Display mit LED-Hinterleuchtung, ist für professionelle Anwender konzipiert, die präzise und echte Farbwiedergabewerte, einen höheren Dynamikbereich, tiefe Schwarzwerte sowie einen ausgezeichneten Grautonabgleich benötigen. Dank der LED und der Dolby-Technologien für Doppelmodulation und Kalibrierung ist das Display in der Lage, diesen Ansprüchen genügen. Konventionell hinterleuchtete Bildschirme mit Kaltkathodenröhren können dies nicht leisten. Sie stellen daher schwarze Bereiche eher dunkelgrau dar und erreichen nur eine begrenzte Farbtiefe.



Die von Dolby eingesetzten Ceramos MultiLED von OSRAM Opto Semiconductors erfüllen die hohen Anforderungen der professionellen Content-Erstellung. Die LED-Chips in rot, grün und blau sind so angeordnet, dass die Farbmischung aus vielen verschiedenen Sichtwinkeln konstant wahrgenommen wird. Die Chips sind dank ihrer geringen Größe von 3 x 4,5 x 0,9 mm ideal für flache Hinterleuchtungsanwendungen geeignet. Durch ihr Keramikgehäuse sind die LED zudem extrem langlebig und alterungsstabil und können damit mehr als 50.000 Stunden lang eingesetzt werden.

„Die Zusammenarbeit mit Dolby zeigt die hohe Leistungsfähigkeit unserer LED für die anspruchsvollen Anwendungen von Dolby. Der Trend zu LED in Display-Anwendungen ist deutlich zu sehen. Laut Schätzungen wird schon in ein bis zwei Jahren etwa die Hälfte der Fernseher mit LED ausgestattet sein“, so Winfried Schwedler, Marketing Manager bei OSRAM Opto Semiconductors.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Quadratube & MOD im Fokus

Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...

Lichtplanung als 3D-Welten visualisieren

Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...

ALLUMETTE - Asymmetrisch und skulptural

Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...

Launch der neuen blauen 455-nm-Hochleistungs-Laserdiode

ams OSRAM bringt seine neue blaue...

Shhh! the noise - Die neue Hängeleuchte von Ingo Maurer

Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de