Das schwarz gemouldete Gehäuse der Hochleistungs-LED sorgt für eine hohe Stabilität: zum einen passt der thermische Ausdehnungskoeffzient des Moulding-Materials optimal zum Ausdehnungskoeffizienten der Platinen, zum anderen ist eine ESD-Schutzdiode unsichtbar mit eingemouldet. Durch die hohe Auskoppeleffizienz im schwarzen Gehäuse werden keine zusätzlichen Reflektoren benötigt. Aufgrund der Materialwahl gehen selbst große Temperaturschwankungen nicht zu Lasten von Zuverlässigkeit und Lebensdauer (etwa 50.000 Stunden).
Ein weiterer Vorteil der neuen OSLON ist ihr geringer thermischer Widerstand von 6,5 K/W, der vor allem auf den klassischen Metall-Leadframe zurückzuführen ist.
Die OSLON Black Series hat, wie andere OSLON LED, eine Linse mit 90° Abstrahlwinkel und liefert bei 350 mA Betriebsstrom und einer Farbtemperatur von 6500 K eine typische Helligkeit von 115 lm. Erhöht man den Betriebsstrom auf 1 A, ist eine Helligkeit bis zu 250 lm möglich. Die LED nutzt einen 1-mm²-Chip und ist in allen Farben, inklusive warmweiß, verfügbar. Wie bei OSRAM üblich, ist auch die OSLON Black Series Lötpad kompatibel zu den anderen LED der Produktfamilie.
Die Einsatzgebiete sind vielfältig und reichen von Signalgebern, der Innenbeleuchtung in Kühlschränken bis zu Zügen oder Flugzeugen. Ihre Stärken zeigt diese LED überall dort, wo gleichzeitig hohe Temperaturstabilität, Leistung und Helligkeit gefordert sind.
OSRAM stellt die OSLON Black Series erstmals auf der electronica (9. bis 12. November, München) auf Stand 107 in Halle A3 vor.
Metaroom, die führende Plattform für digitales...
Mit der Eröffnung eines neuen Pumptracks stärkt...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...