01. März 2012

Kleinste Leistung - besonders viel Licht

Oslon SSL-LED von OSRAM Opto Semiconductors stehen für hohe Lichtleistung. Die neue Generation dieser High-Performance-LED punktet weiter mit verbesserten Betriebseigenschaften, vor allem mit einer Effizienzsteigerung von durchschnittlich 25 Prozent. Zudem konnte der Lichtstrom der LED bei steigenden Temperaturen stabilisiert werden. Damit bleibt die Lichtausbeute auch bei hohen Anwendungstemperaturen nahezu konstant. Dank dieser Optimierung wird der Entwicklungsaufwand im Leuchtendesign deutlich verringert.

Die neuen Oslon SSL LED von OSRAM Opto Semiconductors erzeugen auf kleinster Fläche besonders viel Licht mit einer äußerst langen Lebensdauer – auch wenn es heiß wird [Bild: OSRAM AG]

OSRAM Opto Semiconductors präsentiert mit der neuen Generation der Oslon SSL LED eine besonders temperaturstabile Lichtquelle. In warmweiß (3000 K) liefert die LED einen Lichtstrom von typisch 98 lm bei einem Betriebsstrom von 350 mA, und das bei einer Anwendungstemperatur von 85°C im Chip. Mit ihrer typischen Lichtausbeute – also dem Verhältnis zwischen Lichtstrom und aufgewandter elektrischer Leistung – von 96 lm/W zählt sie zu den effizientesten 1 mm²-Chip-LED auf dem Markt.



Die Kombination aus höherem Lichtstrom und reduzierter Vorwärtsspannung von 3,1 V entspricht einer Effizienzsteigerung von etwa 25 Prozent im Vergleich zur letzten Generation. Für Hersteller von Lichtlösungen vereinfacht sich die Leuchtenentwicklung: Mit einer geringeren Anzahl von LED wird der gleiche Lichtstrom und die gleiche Effizienz erreicht wie zuvor.

Neueste Technologie im Einsatz
Die neuesten Entwicklungen der Chip-, Konverter-, und Gehäusetechnologien stecken hinter der Performance-Optimierung der Oslon SSL. Die höhere Temperaturstabilität ihres Lichtstroms, selbst unter „heißen“ Applikationsbedingungen, macht das thermische Management wesentlich einfacher. „Diese Effizienzsteigerungen tragen bei unseren Kunden deutlich dazu bei, nicht nur die Initialkosten, sondern auch den Entwicklungsaufwand von Leuchtenlösungen zu reduzieren“, so Martin Wittmann, zuständiger Marketing Manager bei OSRAM Opto Semiconductors.

Besonders klein und lichtstark
Erhältlich sind die neuen OSRAM Oslon SSL LED anfangs in der Lichtfarbe Warmweiß (3.000 K) für den Einsatz in der Innenraumbeleuchtung (Typ EC), wie etwa in Downlights, sowie in Kaltweiß (5.000 K) für Anwendungen in der Außenbeleuchtung (Typ PC). Wie bei den bisherigen Produkten der OSRAM Oslon SSL-Palette bieten auch die Neuzugänge die geringe Bauteilgröße von 3 mm x 3 mm sowie zwei verschiedene Linsen. Dank der Reflektivität des Gehäuses wird das seitlich oder nach hinten abgestrahlte Licht reflektiert und so wieder nutzbar gemacht. „Konverter und reflektives Gehäuse zusammen stellen daher auch in dieser LED-Generation eine möglichst homogene Lichtfarbe unter verschiedenen Winkeln sicher“, ergänzt Martin Wittmann.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de