OSRAM Opto Semiconductors präsentiert mit der neuen Generation der Oslon SSL LED eine besonders temperaturstabile Lichtquelle. In warmweiß (3000 K) liefert die LED einen Lichtstrom von typisch 98 lm bei einem Betriebsstrom von 350 mA, und das bei einer Anwendungstemperatur von 85°C im Chip. Mit ihrer typischen Lichtausbeute – also dem Verhältnis zwischen Lichtstrom und aufgewandter elektrischer Leistung – von 96 lm/W zählt sie zu den effizientesten 1 mm²-Chip-LED auf dem Markt.
Die Kombination aus höherem Lichtstrom und reduzierter Vorwärtsspannung von 3,1 V entspricht einer Effizienzsteigerung von etwa 25 Prozent im Vergleich zur letzten Generation. Für Hersteller von Lichtlösungen vereinfacht sich die Leuchtenentwicklung: Mit einer geringeren Anzahl von LED wird der gleiche Lichtstrom und die gleiche Effizienz erreicht wie zuvor.
Neueste Technologie im Einsatz
Die neuesten Entwicklungen der Chip-, Konverter-, und Gehäusetechnologien stecken hinter der Performance-Optimierung der Oslon SSL. Die höhere Temperaturstabilität ihres Lichtstroms, selbst unter „heißen“ Applikationsbedingungen, macht das thermische Management wesentlich einfacher. „Diese Effizienzsteigerungen tragen bei unseren Kunden deutlich dazu bei, nicht nur die Initialkosten, sondern auch den Entwicklungsaufwand von Leuchtenlösungen zu reduzieren“, so Martin Wittmann, zuständiger Marketing Manager bei OSRAM Opto Semiconductors.
Besonders klein und lichtstark
Erhältlich sind die neuen OSRAM Oslon SSL LED anfangs in der Lichtfarbe Warmweiß (3.000 K) für den Einsatz in der Innenraumbeleuchtung (Typ EC), wie etwa in Downlights, sowie in Kaltweiß (5.000 K) für Anwendungen in der Außenbeleuchtung (Typ PC). Wie bei den bisherigen Produkten der OSRAM Oslon SSL-Palette bieten auch die Neuzugänge die geringe Bauteilgröße von 3 mm x 3 mm sowie zwei verschiedene Linsen. Dank der Reflektivität des Gehäuses wird das seitlich oder nach hinten abgestrahlte Licht reflektiert und so wieder nutzbar gemacht. „Konverter und reflektives Gehäuse zusammen stellen daher auch in dieser LED-Generation eine möglichst homogene Lichtfarbe unter verschiedenen Winkeln sicher“, ergänzt Martin Wittmann.
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...
„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...
Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...