22. März 2012

Kleine Power-Lichtpakete für den großen Auftritt

Die neuen OSRAM Ostar Stage LED ermöglichen mit ihrer sehr viel flacheren Bauform einen kompakten Scheinwerferaufbau mit äußerst schmalem Lichtstrahl und hoher Leuchtdichte. Damit sind die LED ideal für den Einsatz in beweglichen Scheinwerfern, so genannten Moving Heads, die bei Konzerten und anderen effektvollen Inszenierungen mit einem lichtstarken Strahl überzeugen.

Die neuen OSRAM Ostar Stage LEDs stehen für lichtstarke Spotbeleuchtung mit Farbmix [Bild: OSRAM AG]

OSRAM Ostar Stage LED haben statt der sonst üblichen Linse eine flache, antireflex-beschichtete Glasabdeckung, die die LED deutlich flacher macht: Die LED misst nur mehr 1,23 mm – das ist ein Viertel der bisher üblichen Bauteilhöhe. Scheinwerfer können so deutlich kompakter werden.



Die Glasabdeckung der neuen LED ist für die Einkopplung in Linsensysteme optimiert. So erlaubt es ihr Etendue (bezeichnet das Emissionswinkel/Flächen-Verhältnis der emittierenden Lichtfläche zur projizierten Lichtfläche) in Verbindung mit der Kundenoptik, einen sehr schmalen Lichtstrahl (+/- 9°) zu erzeugen. Dieser Strahl ist um den Faktor zwei kleiner, als bei Spots auf Basis kunststoff-vergossener LED. Durch die optimale Lichtbündelung erhöht sich auch die Leuchtdichte des Scheinwerfers um den Faktor zwei.

Oberflächenstrahler dank Thinfilm-Technologie
Die Power-Lichtpakete basieren auf der bewährten OSRAM Ostar-SMT-Plattform und enthalten vier verschiedene Chips in Rot, Grün, Blau und Weiß. Damit können sie fast alle denkbaren Farben erzeugen. Alle vier Chips sind in effizienter Thinfilm-Technologie gefertigt, so dass fast das gesamte intern erzeugte Licht nach oben abgestrahlt wird und mehr Licht in einer nachfolgenden Kundenoptik gebündelt werden kann. Im Pulsbetrieb können die einzelnen Chips mit bis zu 2 Ampere (A) bestromt werden, im Dauerbetrieb mit bis zu 1 A. Damit sind Maximalwerte von 146 Lumen (lm)  in Rot, 234 lm in Grün, 1,3 Watt (W) in Blau und 286 lm in Weiß möglich. Die Gesamthelligkeit einer LED kann bei typisch 10 W bis zu 700 lm betragen. Dabei bleibt die LED in ihren Abmessungen bescheiden - die Grundfläche beträgt nur 5.9 mm x 4,8 mm. Mit 3,1 K/W ist der thermische Widerstand sehr gering und die Wärmeableitung kein Problem. Als Dauerbrenner halten die LEDs über 50.000 Stunden durch und bescheren damit auch den Moving Heads ein langes Leben.

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
In der Anwendung überzeugen die LEDs bei allen Strahler-Größen, von kleinen Bühnenspots bis hin zu Großscheinwerfern. Volker Mertens, Marketing LED bei OSRAM Opto Semiconductors, erläutert: „Die OSRAM Ostar Stage bietet ein breites Anwendungsspektrum mit verschiedenen Farben und Konfigurationen – für Lampendesigner eine wahre Spielwiese. Auf der Ostar-Plattform sind künftig auch andere Farbkombinationen angedacht. Durch d ie Mischung der verschiedenen OSRAM Ostar-Typen lässt sich eine enorme Farbenvielfalt darstellen, bis hin zu Pastellfarben.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank

Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...

TCB Toyota Autohaus - Starkes Licht für starken Markenauftritt

Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...

Mehr als Lichtsteuerung mit SensorX

Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...

High End Systems ZEO - Einzigartiges Moving Light

Leistungsstarke RGBW-Engine liefert über 30.000...

Inspiration. Innovation. Integration. Intelligente Raumkonzepte für jeden Bedarf.

Häfele auf der BAU 2025 - Gemäß seinem Leitmotiv...

Glamox auf der elektrotechnik in Dortmund

Die Zukunft des Lichtmanagements zeigt Glamox in...

UNStudio Frankfurt - Nach revitalisierender Renovierung in bestem Licht

Bei der Renovierung seiner Bürofläche im...

EcoVadis Silbermedaille für ERCO

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...

Tridonic erhält als erster Hersteller ENEC-Zertifikat für Notlicht-Akkus

Neue Zertifizierung beim Notlicht - Tridonic,...

VL 45 RADIOHUS PORTABLE - Zum Mitnehmen

Im Frühjahr wird Louis Poulsen die elegante und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de