20. Dezember 2011

Bis zu 70 Prozent effizienter

OSRAM bietet ab sofort eine um bis zu 70 Prozent effizientere Generation der LED-Light-Engine-Familie Prevaled an. Die Produkte der Prevaled Core Eco Z2 Reihe erreichen eine Moduleffizienz von bis zu 108 Lumen/Watt (lm/W). Mit seinen LED-Light-Engines bietet OSRAM trotz sich ständig verbessernder LED-Leistungsdaten Planungssicherheit.

Die neuen Module Prevaled Core Eco Z2 sind bis zu 70 Prozent effizienter als die bisherige Prevaled-Generation [Bild: OSRAM AG]

Die standardisierten Eckdaten wie Abmessungen, Lichtstrom und Lichtverteilung sind das Pendant zum Edison-Sockel in der analogen Lichtwelt. Die neuen Prevaled sind mit der so genannten „Chip-on-Board-Technologie“ ausgestattet: Auf der Platine sind nicht mehr einzelne LED montiert, sondern eine homogene Fläche aus LED-Chips. Das sorgt für ein besonders homogenes Licht, da nicht mehr das Licht jedes LED-Chips einzeln wahrgenommen wird.



Die Prevaled Core Eco Z2 kann Hochdruckentladungslampen bis zu 70W, Energiesparlampen mit bis zu 2x42W und Halogenlampen mit jeweils bis zu 100W Leistungsaufnahme und damit die traditionellen Technologien im Großteil der Spot- und Downlightanwendungen ersetzen und ist damit bis zu 70 Prozent effizienter als die bisherige Prevaled-Generation. Voraussetzung dafür ist die große Portfoliobreite von 800 lm bis 5.000 lm. Durch die LED-Technologie besitzt ihr Licht keine schädlichen UV- oder Infrarotlicht-Anteile, weshalb auch sensible Waren wie Kosmetik oder Lebensmittel beleuchtet werden können. Die geringe Wärme wird über die standardisierte thermische Schnittstelle nach hinten abgegeben.

Zhaga: Zukunftssichere Leuchtendesigns
Die Schnelllebigkeit des LED-Zeitalters stellt Leuchtenhersteller vor neue Herausforderungen: Die großen Leistungssprünge bei den Leuchtdioden und die damit verbundenen technischen Änderungen erfordern mit jeder LED-Generation ein von Grund auf neues Leuchtendesign. Eine Antwort auf diese Situation bietet OSRAM mit dem Prevaled-Light-Engine-System. Die Prevaled-Module bieten standardisierte Leistungsdaten und profitieren gleichzeitig von den deutlichen Effizienzsteigerungen der LED-Technologie. Damit diese Standardisierung zukunftsfest ist, haben sich zahlreiche Hersteller im Zhaga Konsortium zusammengeschlossen. Dort werden Standards für LED-Module erarbeitet, die von vielen Herstellern unterstützt werden. „Unsere Entwickler arbeiten eng mit den Vertretern im Konsortium zusammen. Die zukünftigen Standards können dadurch zeitnah in unseren Produkten umgesetzt werden. So profitieren Leuchten automatisch von den Entwicklungsfortschritten der LED, ohne dass dies eine kostspielige Änderung der Basiskonstruktion zur Folge hat“, sagt Wolfgang Andorfer, Senior Director Solid State Lighting bei OSRAM.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de