05. November 2010

OSRAM LED mit neuer Abstrahlcharakteristik für effizientere Leuchten

Mit dem neuen Abstrahlwinkel von 150° können LED-Leuchten jetzt einfacher und effizienter realisiert werden. Besonders Retrofits und Downlights profitieren von der gleichmäßigen Strahlverteilung der neuen OSLON SSL 150, durch die das Licht in externen Reflektoren wesentlich besser nutzbar wird. Ihre geringen Abmessungen vereinfachen das Design von Lampen und Leuchten.

Die kleine LED OSLON SSL 150 lässt sich in Reflektorlösungen eng anordnen und sorgt auch für ein flaches Design [Bild: Osram GmbH]

Durch die breite Abstrahlcharakteristik der LED kann das erzeugte Licht mit deutlich weniger Verlusten in Reflektorsystemen genutzt werden: LED-Lampen und Leuchten werden so effizienter. „Mit ihrer flachen und sehr kompakten Bauform lässt sich die neue OSLON SSL 150 eng clustern, ohne dass Abschattungseffekte auftreten. So kann zum Beispiel bei Reflektoranwendungen der Leuchtenwirkungsgrad um mehr als 5 Prozent erhöht werden. Dabei bleiben die Reflektoren flach und die Leuchte benötigt nur eine geringe Einbautiefe.“ ergänzt Martin Wittmann, Marketing Manager Solid State Lighting bei OSRAM Opto Semiconductors. „Mit diesen Eigenschaften bietet die LED flexible Designmöglichkeiten für lichtstarke Lösungen.“



Weitere Einsatzmöglichkeiten eröffnen sich bei der diffusen Beleuchtung, z.B. in abgehängten Decken oder bei der flächigen Hinterleuchtung ohne sichtbare Lichtpunkte. In Retrofits, die Glühlampen- oder Halogenlicht simulieren sollen, ist eine gleichmäßigere Ausleuchtung des Diffusors möglich.

Auch Farbmischungen lassen sich einfacher realisieren als bisher. Setzt man die OSLON SSL in verschiedenen Farben in einem Cluster ein, können die Farben schon auf der Reflektorebene gemischt werden. Das ist weitaus weniger komplex als eine Realisierung mit Sekundärlinsen.

Außerdem überzeugen die technischen Daten der neuen LED: Sie basiert auf einem 1mm²-Chip und liefert bei 3000 K eine Helligkeit von typ. 92 lm bei einem Betriebsstrom von 350 mA sowie typ. 156 lm bei 700 mA. Sie ist in allen Weißtönen (2700-6500K) sowie in verschiedenen Farben verfügbar. Die OSLON SSL 150 ergänzt die bestehenden OSLON SSL-Produkte (Abstrahlwinkel von 80°) und passt auch mit ihren Abmessungen von 3 mm x 3 mm ins Portfolio. Je nach Anwendung und Anforderung bieten beide Versionen nun maßgeschneiderte Lösungen mit maximaler Systemeffizienz.

OSRAM stellt die OSLON SSL 150 auf der electronica (9. bis 12. November, München) auf Stand 107 in Halle A3 vor.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de