08. November 2010

Inspiration in allen Lebensbereichen - Opto-Halbleiter für heute und morgen

Wie umfangreich Opto-Halbleiter bereits heute im täglichen Leben eingesetzt werden, zeigt OSRAM Opto Semiconductors vom 9. bis zum 12. November auf der Weltleitmesse electronica 2010 in München. Das Unternehmen präsentiert in Halle A3, Stand 107 unter dem Motto „Follow the band of inspiration“ LED, Infrarot- und Laserkomponenten in den verschiedensten Anwendungsgebieten des beruflichen und privaten Alltags. Und das ist noch nicht alles, es gibt viel Platz für Inspirationen!

„Follow the band of inspiration“ – unter diesem Motto präsentiert OSRAM Opto Semiconductors auf der electronica 2010 [Bild: Osram GmbH]

Ein beeindruckendes Design wie die Frontbeleuchtung des Audi A8 basiert auf dem flexiblen Einsatz von Leuchtdioden [Bild: Osram GmbH]

Ein beeindruckendes Design wie die Frontbeleuchtung des Audi A8 basiert auf dem flexiblen Einsatz von Leuchtdioden. IR-Komponenten ermöglichen durch die Interaktion eines LED-hinterleuchteten TV und der Shutterbrille atemberaubende 3D-Effekte. Miniaturisierte Projektoren brauchen Laser- oder LED-Lichtquellen für hohe Leistung und brillante Farben. Flächenlicht als Stilelement setzt neue Maßstäbe bei der Raumbeleuchtung. OSRAM Opto Semiconductors zeigt dies und vieles mehr und spannt so das Band zwischen den heutigen Lösungen und den Möglichkeiten der Zukunft.



Lichtszenario
Der gesamte Stand wird von 200 LED-Scheinwerfern beleuchtet, die mit jeweils 44 der neuesten Hochleistungs-LED der OSLON Familie von OSRAM Opto Semiconductors ausgestattet sind. Je 22 LED in kaltweiß und warmweiß ermöglichen die Anpassung der Lichtstimmung je nach Bedarf. Besucher können selbst ausprobieren, wie mit Hilfe von Leuchtdioden Lichtfarbe und Helligkeit individuell gesteuert werden können.

„Die unterschiedlichen Anwendungen aus vielen Lebensbereichen zeigen deutlich, dass LED mit ihren zahlreichen Vorteilen wie Energieeffizienz, langer Lebensdauer und Umweltfreundlichkeit bereits heute vielfältige Möglichkeiten in der Allgemeinbeleuchtung bieten“, betont Martina Opitz, Marcom Manager bei OSRAM Opto Semiconductors, die für das innovative Standkonzept verantwortlich ist.

Dies gilt auch für die Straßenbeleuchtung – hier demonstrieren verschiedene Leuchten die Design-Vielfalt und Leistung, die mit Hilfe von LED möglich sind. Glanzlicht ist hier eine Leuchte, die durch Infrarot-Sensoren die Helligkeit der LED an die Umgebungsbedingungen anpasst und auf diese Weise viel Energie sparen kann.

Highlight Konferenzraum
Eine leicht diffuse, flächige Lichtwand umgibt den Besprechungsraum am Messestand. In ausgeschaltetem Zustand wirken die einen mal zwei Meter großen Kunststoffplatten wie eine transparente Glaswand. Eingeschaltet koppeln rund 7.500 OSLON SSL 80-LED ihr weißes Licht in die Kunststofffläche ein. So wird Licht mehr als nur Helligkeit – es wird ein Gestaltungselement.
Beim Standkonzept setzt OSRAM Opto Semiconductors die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Architektur- und Designbüro Bachmann-Kern & Partner fort, das schon den Messeauftritt auf der electronica 2008 gestaltet hat. Der Stand wurde 2009 mit dem ADAM Award in Gold ausgezeichnet.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank

Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...

TCB Toyota Autohaus - Starkes Licht für starken Markenauftritt

Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...

Mehr als Lichtsteuerung mit SensorX

Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...

High End Systems ZEO - Einzigartiges Moving Light

Leistungsstarke RGBW-Engine liefert über 30.000...

Inspiration. Innovation. Integration. Intelligente Raumkonzepte für jeden Bedarf.

Häfele auf der BAU 2025 - Gemäß seinem Leitmotiv...

Glamox auf der elektrotechnik in Dortmund

Die Zukunft des Lichtmanagements zeigt Glamox in...

UNStudio Frankfurt - Nach revitalisierender Renovierung in bestem Licht

Bei der Renovierung seiner Bürofläche im...

EcoVadis Silbermedaille für ERCO

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...

Tridonic erhält als erster Hersteller ENEC-Zertifikat für Notlicht-Akkus

Neue Zertifizierung beim Notlicht - Tridonic,...

VL 45 RADIOHUS PORTABLE - Zum Mitnehmen

Im Frühjahr wird Louis Poulsen die elegante und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de