10. November 2010

Im besten Licht - Werbung mit effizienten LED

Mit einem vollständig überarbeiteten Angebot für Leuchtschriften und Lichtwerbung präsentiert sich OSRAM bei der Viscom 2010. Neue Produkte für die Hauptanwendungen Leuchtkästen und Profilbuchstaben sowie die neuen IP-geschützten Linearlight Flex Protect bieten dem Kunden flexible und leistungsstarke Lösungen für unterschiedliche Einsatzbereiche.

OSRAM präsentiert neue LED-Produktpalette für Lichtwerbung: Produkte für Leuchtkästen und Profilbuchstaben bieten dem Kunden flexible und leistungsstarke Lösungen für unterschiedliche Einsatzbereiche [Bild: Osram GmbH]

Die neuen Systeme bieten allesamt deutlich erhöhte Effizienz, insbesondere in Bezug auf die erzielbare Leuchtdichte pro eingesetzter Leistung. Zudem können mit allen Modulen noch flachere Strukturen homogen hinterleuchtet werden. Durch ihre robuste Bauart, einschließlich der Abdeckung der LED-Oberfläche (Schutzart: mindestens IP66) sind die Module langlebig und widerstandsfähiger gegenüber äußeren Einflüssen.



Unterteilt wird die neue Produktrange in zwei Kategorien: Für die Ausleuchtung von Leuchtkästen oder City-Light-Postern gibt es zwei Lösungen: BoxLED Back für die Beleuchtung von hinten und BoxLED Side als Beleuchtungslösung von der Seite. Sie überzeugen durch eine sehr hohe Systemeffizienz und ersetzen die bisher verwendeten Leuchtstofflampen. Geeignet sind diese Systeme für die Hinterleuchtung von Flächen zwischen etwa 0,25 qm bis zu einer fast unbegrenzten Größe und einer Bautiefe ab etwa 60 mm.

In der Kategorie Backlighting löst die Produktlinie BackLED die Backlight-Produkte ab. Sie sind in drei Leistungsstufen für kleine/flache, mittelgroße und große/tiefe Profilbuchstaben erhältlich. Besonders zeichnen sich die robusten LED-Ketten durch ihre hohe Effizienz und Langlebigkeit aus, wodurch sie außerordentlich wirtschaftlich sind.

Das robuste Hochleistungs-LED-Modul Linearlight Flex Protect wird in der Lichtwerbung zur Seiteneinkopplung bei ultraflachen Displays verwendet. Die mit Qualitäts-LED und Silikon ausgestatteten Module sind dank Schutzart IP67 optimal gegen Berührung, Staub und Feuchtigkeit geschützt. Der Einsatz von sehr hochwertigem langzeitstabilem Silikon macht Linearlight Flex Protect besonders langlebig.

Passend zu den neuen Produktranges BoxLED und BackLED, die ab dem 1. Quartal 2011 verfügbar sind, wird es eine neue Familie von Optotronic-Betriebsgeräten geben, die auf die neuen Produkte abgestimmt ist. Die ersten Varianten des Linearlight Flex Protect werden in Kürze auf den Markt kommen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de