10. November 2010

Im besten Licht - Werbung mit effizienten LED

Mit einem vollständig überarbeiteten Angebot für Leuchtschriften und Lichtwerbung präsentiert sich OSRAM bei der Viscom 2010. Neue Produkte für die Hauptanwendungen Leuchtkästen und Profilbuchstaben sowie die neuen IP-geschützten Linearlight Flex Protect bieten dem Kunden flexible und leistungsstarke Lösungen für unterschiedliche Einsatzbereiche.

OSRAM präsentiert neue LED-Produktpalette für Lichtwerbung: Produkte für Leuchtkästen und Profilbuchstaben bieten dem Kunden flexible und leistungsstarke Lösungen für unterschiedliche Einsatzbereiche [Bild: Osram GmbH]

Die neuen Systeme bieten allesamt deutlich erhöhte Effizienz, insbesondere in Bezug auf die erzielbare Leuchtdichte pro eingesetzter Leistung. Zudem können mit allen Modulen noch flachere Strukturen homogen hinterleuchtet werden. Durch ihre robuste Bauart, einschließlich der Abdeckung der LED-Oberfläche (Schutzart: mindestens IP66) sind die Module langlebig und widerstandsfähiger gegenüber äußeren Einflüssen.



Unterteilt wird die neue Produktrange in zwei Kategorien: Für die Ausleuchtung von Leuchtkästen oder City-Light-Postern gibt es zwei Lösungen: BoxLED Back für die Beleuchtung von hinten und BoxLED Side als Beleuchtungslösung von der Seite. Sie überzeugen durch eine sehr hohe Systemeffizienz und ersetzen die bisher verwendeten Leuchtstofflampen. Geeignet sind diese Systeme für die Hinterleuchtung von Flächen zwischen etwa 0,25 qm bis zu einer fast unbegrenzten Größe und einer Bautiefe ab etwa 60 mm.

In der Kategorie Backlighting löst die Produktlinie BackLED die Backlight-Produkte ab. Sie sind in drei Leistungsstufen für kleine/flache, mittelgroße und große/tiefe Profilbuchstaben erhältlich. Besonders zeichnen sich die robusten LED-Ketten durch ihre hohe Effizienz und Langlebigkeit aus, wodurch sie außerordentlich wirtschaftlich sind.

Das robuste Hochleistungs-LED-Modul Linearlight Flex Protect wird in der Lichtwerbung zur Seiteneinkopplung bei ultraflachen Displays verwendet. Die mit Qualitäts-LED und Silikon ausgestatteten Module sind dank Schutzart IP67 optimal gegen Berührung, Staub und Feuchtigkeit geschützt. Der Einsatz von sehr hochwertigem langzeitstabilem Silikon macht Linearlight Flex Protect besonders langlebig.

Passend zu den neuen Produktranges BoxLED und BackLED, die ab dem 1. Quartal 2011 verfügbar sind, wird es eine neue Familie von Optotronic-Betriebsgeräten geben, die auf die neuen Produkte abgestimmt ist. Die ersten Varianten des Linearlight Flex Protect werden in Kürze auf den Markt kommen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de