22. Juli 2010

Laborrekord: Neue Chipplattform steigert LED-Effizienz um 30%

Entwicklern von OSRAM Opto Semiconductors ist es im Labor gelungen die Effizienz von roten Thinfilm-LED um 30% zu steigern – ein Rekordwert. Die eingesetzten Dünnfilmchips der neuesten Generation profitieren von einer optimierten Chipplattform, die durchaus noch Potenzial für weitere Steigerungen hat. Der Effizienzschub erschließt neue Möglichkeiten für LED-Anwendungen in der Allgemeinbeleuchtung, in der Projektion und im industriellen Bereich.

Die Effizienzsteigerung der Diode von 30% resultiert aus verbesserten Materialeigenschaften, der Weiterentwicklung der Thinfilm-Plattform und einer höheren Auskoppeleffizienz - unvergossene Chips profitieren noch stärker von den Verbesserungen [Bild: Osram Opto Semiconductors]

Die Rekordeffizienz der LED von 119 lm/W für 350 mA Betriebsstrom (136 lm/W bei 70mA) wurde mit einem roten 1-mm²-Dünnfilmchip (InGaAlP) der neuesten Generation erreicht. Der Chip steckt in einem Golden Dragon Plus Gehäuse und emittiert bei 615 nm Wellenlänge (λ-dominant). Momentan gibt es keine effizientere LED dieser Wellenlänge. Der Wirkungsgrad liegt bei 44 % (49% bei 70mA), für eine Wellenlänge von 642 nm sogar bei über 50%.



Höhere Effizienz bedeutet größere Leistung bei gleichem Strom und in der Anwendung weniger Stromverbrauch. Auch für das Design ergeben sich neue Möglichkeiten, denn man braucht weniger Chips und damit weniger Platz um die gleiche Helligkeit zu erreichen. Darüberhinaus muss fast 50% weniger Verlustwärme abgeführt werden womit sich der Aufwand für die Kühlung deutlich verringert. Die Lichtquellen können bei größerer Helligkeit immer kleiner ausgelegt werden.

Die bessere Performance der LED erweitert die Einsatzmöglichkeiten der innovativen Lichtquelle erheblich. Mit der äußerst hohen Effizienz lassen sich zum Beispiel warmweiße LED-Lösungen durch Farbmischkonzepte mit besserer Lichtqualität und energetisch günstiger realisieren, als mit der marktüblichen Konversion von blauem Licht.

„Profitieren werden davon alle Anwendungen, die hocheffizientes Rot einsetzen, vor allem im Bereich Projektion. In etwa einem Jahr rechnen wir damit LED-Produkte für diese Einsatzgebiete mit den neuen Thinfilm-Chips auszustatten,“ erklärt Dr. Wolfgang Schmid, der in der Chipentwicklung bei OSRAM Opto Semiconductors diese Technologie betreut.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de