02. November 2012

Mehr Designfreiheit

Mit einer von Grund auf neuen Generation seiner Lichtwerbeprodukte präsentierte sich Osram bei der internationalen Fachmesse für visuelle Kommunikation, Technik und Design, der Viscom 2012 vom 25. bis zum 27. Oktober in Frankfurt am Main. Die LED-Module Boxled Side Plus, Boxled Back Plus und Backled Plus ermöglichen neue Designs und senken die Installationskosten. Zudem ermöglichen sie eine verbesserte Ausleuchtung.

Die neue Generation an Boxled- und Backled-Produkten für Leuchtkästen und Profilbuchstaben besitzt noch kompaktere Abmessungen und ermöglicht so ein Plus an Flexibilität [Bild: OSRAM AG]

Boxled Back Plus [Bild: OSRAM AG]

Boxled Side Plus[Bild: OSRAM AG]

Bereits seit der Viscom 2010 bietet Osram LED-Lichtwerbeprodukte in zwei Bereichen an: Boxled Back und Boxled Side werden für die Beleuchtung von Leuchtkästen und Citylight-Postern eingesetzt, Backled für die Hinterleuchtung von Profilbuchstaben. Alle drei Produkte wurden nun in zahlreichen Punkten verbessert: Mehr Designfreiheit wird ermöglicht durch verkleinerte Module und die Option, als kleinste Einheit ein einzelnes Modul zu betreiben.



Die neuen Produkte ermöglichen eine bessere Ausleuchtung durch eine höhere Effizienz – also mehr Leuchtdichte pro Watt. Zu erkennen ist die neue Produktgeneration am Namenszusatz „Plus“. Bei Boxled Side wird es in Zukunft beide Produkte – also Boxled Side und Boxled Side Plus – geben, bei den anderen Produkten wird ausschließlich die Plus-Variante verfügbar sein.

Boxled Back Plus und Backled Plus nutzen die so genannte Flat-Ray-Technologie: Linsen auf den LED bewirken, dass die Modulabstände vergrößert werden können, ohne dass die Ausleuchtung weniger homogen wird – das spart je nach Anwendung bis zu 75 Prozent an LED-Modulen und damit Kosten. Die Backled Plus-Module sind in den drei Leistungsstufen S, M und L für kleine/flache, mittelgroße und große/tiefe Profilbuchstaben erhältlich. Bei der Anwendung in Leuchtkästen können alle BoxLED-Module sowie Backled M Plus und L Plus alternativ über das „Click & Play“-System durch einfaches Einrasten werkzeuglos montiert werden. Für Backled M Plus und L Plus gibt es nun ein neues schmaleres Montageprofil – also eine Schiene, in die das Modul bei der Montage einrastet.

Passend zu den neuen bereits verfügbaren Produktfamilien Boxled Side Plus und Boxled Back Plus stehen insgesamt sechs verschiedene Betriebsgeräte Optotronic 24V für den Außeneinsatz zur Auswahl, wahlweise mit oder ohne integrierter 1…10V Schnittstelle. Für die Backled S/M/L Plus-Produktfamilien, die Anfang 2013 verfügbar sind, gibt es eine überarbeitete Familie von Optotronic-12V-Betriebsgeräten für den Außeneinsatz in vier Leistungsstufen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de