24. April 2013

Optische Leistung um 20 Prozent erhöht

Mit typisch 650 Milliwatt (mW) optischer Leistung ist die Golden Dragon SFH 4232A von Osram Opto Semiconductors die derzeit leistungsstärkste infrarote LED (IRED) in dieser Bauform. Bei einem Strom von einem Ampere liegt die Effizienz der Hochleistungs-Komponente über 39 Prozent. Die IRED ermöglicht so zuverlässige Überwachungslösungen bei reduzierten Systemkosten.

Mit ihrer hohen optischen Leistung bei Strömen bis 2A ist die infrarote Golden Dragon SFH 4232A für allgemeine Sicherheitsanwendungen geeignet, wie beispielsweise im Straßenverkehr [Bild: OSRAM GmbH]

In der bewährten Gehäusebauform ist die Golden Dragon SFH 4232A der derzeit effizienteste infrarote Leistungsemitter am Markt [Bild: OSRAM GmbH]

Davon profitieren allgemeine Anwendungen in der Prozess- und Produktionskontrolle im Fertigungsbereich ebenso wie Überwachungskameras im Außenbereich. Straßenkreuzungen, Busbahnhöfe, Parkplätze oder andere öffentliche Bereiche verlangen nach leistungsstarken Überwachungslösungen. Diese lassen sich mit der infraroten Golden Dragon SFH 4232A in der praxisbewährten SMT-Gehäusebauform (SMT = Surface-mounted-Technology) kostengünstig realisieren.



In dem erprobten Gehäuse steckt ein leistungsstarker Dünnfilmchip der neuesten Generation, der infrarotes Licht mit einer Wellenlänge von 850 Nanometern (nm) emittiert. Die IRED hat einen Abstrahlwinkel von 60 Grad und erreicht bei 1 A Betriebsstrom typisch 650 mW optische Leistung. Dies entspricht einer Steigerung von über 20 Prozent im Vergleich zum Vorgängermodell (530 mW). Die Strahlstärke, das heißt die Lichtleistung innerhalb eines Raumwinkelsegments, liegt bei 210 mW/sr. Erreicht wurde die höhere optische Leistung durch eine verbesserte Lichtauskopplung aus dem Chip.

Der 1-mm²-Chip ist für Stromstärken bis 2 A optimiert. Daher eignet sich die infrarote Golden Dragon besonders für infrarote Beleuchtungen wie sie beispielsweise im Sicherheitsbereich benötigt werden. Dank der besseren Auskoppeleffizienz lässt sich mehr Licht aus der gleichen Chipfläche generieren und es genügen weniger Komponenten als bisher, um eine bestimmte Helligkeit zu erreichen. Dadurch sinken die Systemkosten. Setzt man die gleiche Anzahl Komponenten wie bisher ein, wird die infrarote Beleuchtungseinheit deutlich heller.

Dr. Jörg Heerlein, Leiter des Produktmarketings für infrarote Bauelemente im Industriebereich bei Osram Opto Semiconductors, fasst die Vorteile der neuen IRED zusammen: „Unsere Kunden erhalten ein bewährtes, baugleiches Produkt mit einer höheren Leistung und profitieren gleichzeitig von günstigeren Systemkosten in der Anwendung.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de