28. März 2013

Weißes Wohlfühllicht für unterwegs

Licht in besonderer Qualität bietet die neue Generation der LED-Klassiker Mini Topled und Topled von Osram Opto Semiconductors. Im bewährten Standardgehäuse steckt eine ganz neue Helligkeitsklasse mit angenehmem, weißem Licht, die sich besonders für die Innenbeleuchtung von Bussen, Zügen, Flugzeugen oder Privatfahrzeugen eignet.

Im bewährten Topled-Gehäuse kombinieren die lichtstarken LED spezielle Leistungsmerkmale, wie ESD-Festigkeit und Korrosionsstabilität mit angenehmem, weißen Wohlfühllicht [Bild: OSRAM GmbH]

Wohlfühllicht auch bei langen Reisen: Die neue Generation der Topled und Mini Topled ist speziell auf die Anforderungen der Transportindustrie abgestimmt [Bild: OSRAM GmbH]

Hinzu kommen Eigenschaften, wie Langlebigkeit, Festigkeit gegenüber elektrostatischer Aufladung (ESD), verbesserte Korrosionsstabilität und die Zertifizierung nach dem Standard der Automobil-Zulieferindustrie AEC Q101.n SFH 4232A von Osram Opto Semiconductors die derzeit leistungsstärkste infrarote LED (IRED) in dieser Bauform. Bei einem Strom von einem Ampere liegt die Effizienz der Hochleistungs-Komponente über 39 Prozent. Die IRED ermöglicht so zuverlässige Überwachungslösungen bei reduzierten Systemkosten.



Die neue LED-Generation der Topled und Mini Topled von Osram Opto Semiconductors ist auf die Anforderungen des öffentlichen und privaten Personentransports nach hoher Helligkeit verbunden mit hoher Qualität zugeschnitten. Die Lichtquellen für Innenräume vereinen angenehmes, helles weißes Licht mit einer deutlich höheren Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden. Dabei gehören die LED zu den sparsamsten am Markt, denn als Low-Power-Komponenten verbrauchen sie nur 0,1 Watt (W). Dabei ist ihre Lichtstärke beachtlich: Bei 20 Milliampere (mA) Betriebsstrom und einer Farbtemperatur von 6000 Kelvin (K) hat die neue Topled eine Lichtstärke von 2400 Millicandela (mcd). Die MiniTopled erreicht bei gleichem Betriebsstrom und einer Farbtemperatur von 4000 K eine typische Lichtstärke von 1700 mcd und bei 6500 K typisch 1900 mcd. Dabei entspricht die Lichtstärke in Candela (cd) dem Lichtstrom in Lumen (lm), der von einer Lichtquelle in einen bestimmten Raumwinkel ausgestrahlt wird.

Die neue Generation der beiden LED-Typen profitiert einerseits von den Weiterentwicklungen in der Chip- und Gehäusetechnologie, in dessen Folge die Lichtausbeute immer weiter erhöht werden konnte. Andererseits gehen auch die langjährigen Erfahrungen ein, die Osram mit den Anforderungen an die Automobil-Zulieferindustrie gesammelt hat. Dazu gehören die hohe ESD-Festigkeit (ESD steht für electrostatic discharge, also die elektrostatische Entladung) von 8 Kilovolt (kV) ebenso wie eine verbesserte Korrosionsstabilität. Im Ergebnis wurden die Halbleiter-Komponenten nach dem Standard der Automobil-Zulieferindustrie AEC Q101 zertifiziert und erfüllen somit alle Anforderungen, die Transportsysteme wie Bahn, Bus und Flugzeug an die Komponenten für die Innenraumbeleuchtung stellen. Nina Engel, Marketing Industrie-LED bei Osram Opto Semiconductors betont: „Auch bei langen Reisen sollen sich Passagiere wohlfühlen. LED-Licht mit unterschiedlichen Weißtönen trägt dazu bei, ohne dass auf Helligkeit und Langlebigkeit verzichtet werden muss.“




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

„LEDVANCE LOOP“ - Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie gelegt

„From line to loop“: Die neue Marke LEDVANCE LOOP...

Prolights Astra Hybrid330 - Das neue Multifunktionstalent

Prolights präsentiert mit dem neuen LED Hybrid...

Flexible Beleuchtung im Mittelpunkt

Midgard präsentiert lenkbare Wandleuchten für die...

L 40 /42 SC von STEINEL - Infrarot-Sensorleuchten mit Bluetooth Mesh

Die quadratische L 40 SC sowie die L 42 SC im...

Maßgeschneidertes Beleuchtungssystem für Zaha Hadid Architects London

Bei der zukunftsweisenden Neugestaltung des Büros...

Himmelsmalerei mit Licht

Im Hamburger Hotel CAB 20 wird die Nacht nicht...

ETC präsentiert leistungsstarken und günstigen Hyperstar

Hyperstar bietet Designern unzählige kreative...

E-Handwerker-Update 2023

Das praxisnahe Online-Seminar für Planer und...

Messe Frankfurt erweitert Portfolio mit Light + Intelligent Building Istanbul

Die Messe Frankfurt erweitert ihr internationales...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2023

SCOPY – Variantenreiche Inszenierung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2023

St. Paulus Künzelsau - Harmonisches Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de