07. August 2013

Neue Multi-Chip-LED

Farben spielen im Automobilbereich eine immer größere Rolle. Nicht nur die Wagenfarbe muss stimmen, auch die Beleuchtung im Innenbereich kann zunehmend individuell gestaltet werden. Dank des sehr breiten blauen Farbbereichs der neuen RGB MultiLED haben Lichtdesigner bei der Ambiente-Beleuchtung freie Farbwahl bis hin zu kundenspezifischen Farben.

Steht für unbegrenzte Farben, starkes Blau und hohe Lichtstärke: die neue MultiLED [Bild: Osram AG]

Dabei bezieht die Farbgestaltung immer häufiger auch die sogenannte Clusterbeleuchtung mit ein, beispielsweise in Kombiinstrumenten wie Tachometer oder Drehzahlmesser, in Anzeigen, als Schalterhinterleuchtung oder für sogenanntes „Ambient Lighting“. So wird das Fahrzeug zum individuell abgestimmten Designobjekt.



Hauptmerkmal der neuen MultiLED von Osram Opto Semiconductors ist ein sehr breiter blauer Farbbereich bis zu 447 Nanometer (nm) Wellenlänge bei gleichzeitig hoher Helligkeit. Passend zu aktuellen Marktanforderungen können so tiefe, satte Blautöne erzeugt werden. Möglich wird dies durch drei LED-Chips in den Farben Rot, Grün und Blau (RGB). Weitere Eigenschaften der MultiLED, wie ihre integrierte ESD-Schutzdiode (electrostatic discharge, elektrostatische Entladung), ihre verbesserte Korrosionsbeständigkeit sowie ihre lange Marktverfügbarkeit empfehlen die LED besonders für den Einsatz im Auto.

Blau in allen Tönen
Die neue MultiLED besteht aus einem roten, einem grünen und einem blauen Chip (RGB-LED). Das Blau leuchtet mit 370 Millicandela (mcd) deutlich heller als in anderen Mehr-Chip-LED auf dem Markt. Diese Helligkeit ist ein großer Vorteil, denn aufgrund der speziellen Empfindlichkeit des menschlichen Auges wird die Farbe Blau grundsätzlich dunkler wahrgenommen. „Die neue LED kann diese dunklere Blau-Wahrnehmung weitgehend ausgleichen, so dass die Helligkeitsanforderungen der Applikationen für alle Farbbereiche erfüllt werden können“, erklärt Stephan Pawlik, LED-Automotive-Marketing bei Osram Opto Semiconductors. „Hinzu kommt, dass gerade ein kurzwelliges Blau einen angenehmen satten Farbeindruck erzeugt. Jetzt ist es uns gelungen, diesen Farbbereich in einer RGB-LED-Version zu realisieren.“

Die drei unabhängig ansteuerbaren LED-Chips in Blau, Rot und Grün der MultiLED gibt es – dank einer fein abgestimmten Gruppierung (Binning) – in verschiedenen Helligkeitsgruppen. Sie lassen sich individuell miteinander kombinieren und ermöglichen so ein großes Farbspektrum. Alle drei Chipfarben werden mit der neuesten Technologie gefertigt: Blau und Grün in UX:3-Technologie, Rot in aktueller Dünnfilm-Technologie. So wird das Licht jeweils besonders effizient aus dem Chip ausgekoppelt. Dies führt zu hohen Lichtstärken: Im oberen blauen Wellenlängenbereich werden zum Beispiel bis zu 560 Millicandela bei 20 mA Betriebsstrom erreicht. Dabei entspricht die Lichtstärke in Candela (cd) dem Lichtstrom in Lumen (lm), der von einer Lichtquelle in einen bestimmten Raumwinkel ausgestrahlt wird. Der typische thermische Widerstand zwischen Chip und Lötpunkt beträgt für Blau und Grün 127 K/W, für Rot 96 K/W.

Die MultiLED wurde speziell für Anwendungen im Auto entwickelt und mit entsprechenden Eigenschaften ausgestattet: Sie ist für eine lange Verfügbarkeit ausgelegt, hat eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit und integrierte ESD-Schutzdioden (2 Kilovolt). Damit erfüllt sie alle Anforderungen eines automotiv-zertifizierten Bauteils.

Das SMT-Standardgehäuse misst 3,3 x 3,0 x 1,8 mm und hat die gleiche Anschlussfläche (Footprint) wie die Vorgängerversion.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de