04. April 2011

Technologiezentrum erweitert

Am Hauptsitz des Lippstädter Automobilzulieferers Hella sind jetzt umfangreiche Baumaßnahmen abgeschlossen worden. So wurde unter anderem der Hella Lichtkanal – der größte seiner Art in ganz Europa – um einen attraktiven Veranstaltungs- und Eingangsbereich erweitert. Zusammen mit Vertretern aus Politik, Verbänden, Presse sowie Vertretern der Hochschule Hamm-Lippstadt feierte Hella am 31. März 2011 die Eröffnung des erweiterten Technologiezentrums.

Feierliche Schlüsselübergabe mit Dr. Jürgen Behrend, persönlich haftender geschäftsführender Gesellschafter Hella KGaA, Architekt Christoph Thomas, Dr. Michael Kleinkes, Leiter Lichtentwicklung Hella, und Lippstadts Bürgermeister Christof Sommer [Bild: Hella KGaA Hueck & Co.]

Der neue Eingangsbereich des Hella Lichtkanals. Das 60 Meter lange Banner an der Außenfassade weist schon von weitem auf den Lichtkanal hin [Bild: Hella KGaA Hueck & Co.]

Dr. Jürgen Behrend, persönlich haftender geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, betonte in seiner Begrüßungsansprache: „Wir freuen uns, dass der Lichtkanal jetzt auch über einen repräsentativen Zugang verfügt, der dem hohen technischen Anspruch der Anlage in allen Punkten gerecht wird.“ Im Anschluss daran präsentierte der lichttechnische Hausherr Dr. Michael Kleinkes, Leiter Lichtentwicklung bei Hella, den zahlreichen Gästen stolz die technischen Raffinessen des Lichtkanals.



Mit einer zusätzlichen Grundfläche von 220 Quadratmetern auf dem insgesamt 1.770 Quadratmeter großen Grundstück erhielt der Lichtkanal an der Weißenburger Straße in Lippstadt einen komplett neuen Eingangsbereich mit großzügigen Glasfronten zur Rixbecker Straße hin. Zusammen mit dem informativen Ausstellungsbereich sorgen diese neuen Räumlichkeiten für ein stilvolles und modernes Ambiente.

Im Gebäude wurden zusätzlich zu einem voll ausgestatteten Veranstaltungsraum eine Werkstatt, ein Lager, sanitäre Anlagen sowie eine kleine Teeküche eingerichtet. Das Highlight bildet ein 60 Meter langes Banner an der Außenfassade, welches jetzt schon von Weitem auf den Lichtkanal hinweist. Darüber hinaus stehen auf dem Vorplatz 370 zusätzliche Parkplätze zur Verfügung, die bei Einbruch der Dämmerung durch die hauseigene LED-Straßenbeleuchtung der Reihe „Eco StreetLine“ beleuchtet werden. Insgesamt investierte Hella rund 2,5 Millionen Euro in die Baumaßnahmen.

Der Hella Lichtkanal ist mit seiner 140 Meter langen und 11 Meter breiten Straße und einer Vielzahl von technischen Raffinessen einzigartig in Europa und für Hella bei der Erprobung und Beurteilung innovativer Scheinwerfer- und Signalleuchtensysteme von hoher Bedeutung. So kann im Lichtkanal unabhängig von jeglichen Umwelteinflüssen mit realistisch nachempfundenem Straßenbild und vielfältigen Einflussgrößen die Bewertung von lichttechnischen Produkten etwa im Hinblick auf Ausleuchtung, Blendung oder Sichtbedingungen vorgenommen werden. Der Lichtkanal ist längst auch ein Magnet für Redakteure führender Automobilzeitschriften, um entsprechende Lichttests an Neuwagen durchzuführen.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de