Vor allem die Vorteile der neu entwickelten LED-Unterflurfeuer für die Start- und Landebahnen konnten überzeugen, was bereits zur Teilnahme an drei internationalen Ausschreibungen im arabischen Raum führte. Die LED-Technologie der Unterflurfeuer reduziert die Energiekosten gegenüber herkömmlicher Halogen-Beleuchtung um bis zu 70 Prozent.
Und die extrem flache Bauweise mit einer Aufbauhöhe von nur 6,3 Millimeter – zusammen mit dem bruchsicheren, kratzfesten und temperaturbeständigen Material – vermindert die Gefahr von Beschädigungen durch z.B. Reinigungsmaschinen und sorgt so für Langlebigkeit und stark reduzierte Wartungskosten. Gezeigt wurden auch die LED-Straßenbeleuchtung sowie ein Umrüstsatz für „Airport Guidance Signs“, mit dem das bisherige Leuchtmittel durch LED-Technologie im vorhandenen Schild einfach ausgetauscht werden kann.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...