Vor allem die Vorteile der neu entwickelten LED-Unterflurfeuer für die Start- und Landebahnen konnten überzeugen, was bereits zur Teilnahme an drei internationalen Ausschreibungen im arabischen Raum führte. Die LED-Technologie der Unterflurfeuer reduziert die Energiekosten gegenüber herkömmlicher Halogen-Beleuchtung um bis zu 70 Prozent.
Und die extrem flache Bauweise mit einer Aufbauhöhe von nur 6,3 Millimeter – zusammen mit dem bruchsicheren, kratzfesten und temperaturbeständigen Material – vermindert die Gefahr von Beschädigungen durch z.B. Reinigungsmaschinen und sorgt so für Langlebigkeit und stark reduzierte Wartungskosten. Gezeigt wurden auch die LED-Straßenbeleuchtung sowie ein Umrüstsatz für „Airport Guidance Signs“, mit dem das bisherige Leuchtmittel durch LED-Technologie im vorhandenen Schild einfach ausgetauscht werden kann.
Metaroom, die führende Plattform für digitales...
Mit der Eröffnung eines neuen Pumptracks stärkt...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...