Vor allem die Vorteile der neu entwickelten LED-Unterflurfeuer für die Start- und Landebahnen konnten überzeugen, was bereits zur Teilnahme an drei internationalen Ausschreibungen im arabischen Raum führte. Die LED-Technologie der Unterflurfeuer reduziert die Energiekosten gegenüber herkömmlicher Halogen-Beleuchtung um bis zu 70 Prozent.
Und die extrem flache Bauweise mit einer Aufbauhöhe von nur 6,3 Millimeter – zusammen mit dem bruchsicheren, kratzfesten und temperaturbeständigen Material – vermindert die Gefahr von Beschädigungen durch z.B. Reinigungsmaschinen und sorgt so für Langlebigkeit und stark reduzierte Wartungskosten. Gezeigt wurden auch die LED-Straßenbeleuchtung sowie ein Umrüstsatz für „Airport Guidance Signs“, mit dem das bisherige Leuchtmittel durch LED-Technologie im vorhandenen Schild einfach ausgetauscht werden kann.
Louis Poulsen freut sich, den ersten „Designer of...
TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...
Die Zumtobel Group wurde zum vierten Mal in Folge...
Innovative Design-Leuchte in individuellem...
Die ETC-Familie architektonischer...
Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...
Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...
Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...
Dank der technologischen und stilistischen...
Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...
Das nunmehr 11. Light Symposium findet am...
In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...