25. April 2012

Westfalen AG setzt auf HELLA Licht

Bis zum Jahr 2015 will die Westfalen AG, Münster, ihre rund 260 Tankstellen in Nordwestdeutschland auf innovative LED-Beleuchtung von HELLA umstellen. Durch Einsatz von LED-Technologie lassen sich so bei den Westfalen- und Markant-Tankstellen ca. 70 Prozent der Energie im Vergleich zu konventioneller Beleuchtung einsparen.

[Bild: Hella KGaA Hueck & Co.]

[Bild: Hella KGaA Hueck & Co.]

Eine Umrüstung amortisiert sich demnach bereits nach weniger als zwei Jahren. Studien zeigen darüber hinaus, dass die homogene Ausleuchtung der Tankstelle durch die speziell von HELLA entwickelte Linsentechnik das subjektive Sicherheitsempfinden der Tankstellenkunden erhöht.



Das erste Tankstellenreferenzprojekt wurde bereits Mitte 2011 an einer Westfalen-Station in Oelde realisiert. Der Gesamteindruck und die homogene Ausleuchtung überzeugten sowohl die Planer als auch die Geschäftsführung der Westfalen AG. Zugleich zeigten sich die Vorteile der HELLA Leuchte im Praxisbetrieb: Während konventionell eingesetzte Beleuchtung rund 275 Watt benötigt, verbrauchte jede HELLA Leuchte lediglich 68 Watt (bzw. 34 Watt bei entsprechender Dimmung, beides inklusive Vorschaltelektronik). Bei den LED-Leuchten beträgt der Restlichtstrom nach 50.000 Stunden Betriebszeit sogar noch immer mindestens 80 Prozent. Teure und zeitaufwändige Wartungsarbeiten wie Wechsel bzw. Austausch defekter oder vorzeitig ausgefallener Leuchtmittel entfallen damit nahezu. Vorteile für die Westfalen AG ergeben sich zudem durch den Kooperationspartner HELLA. So bietet dieser als Automobilzulieferer standardmäßig fünf Jahre Gewährleistung sowie eine Verfügbarkeitsgarantie für Ersatzteile von 20 Jahren – ein Unikum in der Brache der Tankstellenbeleuchtung.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Alicudi, Filicudi, Panarea - Von Materialresten zu Leuchten aus Lavagestein

Als Hommage an die vulkanische Faszination der...

BERICA IN & OUT - Kompaktes Design und hohe Funktionalität

Luce&Light erweitert die Wandleuchtenfamilie...

EcoVadis-Zertifikat in Silber für RIDI

„Bestätigung für langjährige...

PH 5 & PH 5 Mini Black Edition - Eine Ikone in neuem Finish

Sonderedition von Louis Poulsen zum Black Friday...

Light+Building 2026 - Bühne für Licht, Design und Gebäudetechnik

Wo Innovation und Gestaltung aufeinandertreffen,...

SENSE ONE - Schréder und EdgeMachines kündigen strategische Partnerschaft an

Bereitstellung von Echtzeitdaten für Smart Cities...

SINTESI von Artemide - Kultleuchte im Weihnachtsgewand

2025 präsentierte Artemide eine Reihe von...

Neue HALLED 85W High-Power-Downlights von SPOTLIGHT

SPOTLIGHT hat seine HALLED Serie überarbeitet und...

Licht als Infrastruktur und Erlebnis

Zumtobel erweitert Portfolio für vielfältige...

TRILUX erweitert Funktionsumfang seiner Lichtmanagement-App

LiveLink ONE mit neuen Funktionen – Vor zwei...

DALI-2-Lichtsteuerung im Einzelbüro

Mit DALI-2 lassen sich Beleuchtungssysteme...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de