25. April 2012

Westfalen AG setzt auf HELLA Licht

Bis zum Jahr 2015 will die Westfalen AG, Münster, ihre rund 260 Tankstellen in Nordwestdeutschland auf innovative LED-Beleuchtung von HELLA umstellen. Durch Einsatz von LED-Technologie lassen sich so bei den Westfalen- und Markant-Tankstellen ca. 70 Prozent der Energie im Vergleich zu konventioneller Beleuchtung einsparen.

[Bild: Hella KGaA Hueck & Co.]

[Bild: Hella KGaA Hueck & Co.]

Eine Umrüstung amortisiert sich demnach bereits nach weniger als zwei Jahren. Studien zeigen darüber hinaus, dass die homogene Ausleuchtung der Tankstelle durch die speziell von HELLA entwickelte Linsentechnik das subjektive Sicherheitsempfinden der Tankstellenkunden erhöht.



Das erste Tankstellenreferenzprojekt wurde bereits Mitte 2011 an einer Westfalen-Station in Oelde realisiert. Der Gesamteindruck und die homogene Ausleuchtung überzeugten sowohl die Planer als auch die Geschäftsführung der Westfalen AG. Zugleich zeigten sich die Vorteile der HELLA Leuchte im Praxisbetrieb: Während konventionell eingesetzte Beleuchtung rund 275 Watt benötigt, verbrauchte jede HELLA Leuchte lediglich 68 Watt (bzw. 34 Watt bei entsprechender Dimmung, beides inklusive Vorschaltelektronik). Bei den LED-Leuchten beträgt der Restlichtstrom nach 50.000 Stunden Betriebszeit sogar noch immer mindestens 80 Prozent. Teure und zeitaufwändige Wartungsarbeiten wie Wechsel bzw. Austausch defekter oder vorzeitig ausgefallener Leuchtmittel entfallen damit nahezu. Vorteile für die Westfalen AG ergeben sich zudem durch den Kooperationspartner HELLA. So bietet dieser als Automobilzulieferer standardmäßig fünf Jahre Gewährleistung sowie eine Verfügbarkeitsgarantie für Ersatzteile von 20 Jahren – ein Unikum in der Brache der Tankstellenbeleuchtung.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de