31. März 2014

HELLA präsentiert innovative LED-Beleuchtung

Einfach, innovativ, nachhaltig - Der Lichtexperte HELLA stellt auf der Light+Building 2014 ganzheitliche LED-Lichtlösungen für den Innen-, Außen- und Industriebereich vor. Im Fokus der Messepräsentation stehen Neuheiten wie das LED-Lichtbandsystem IL2 PLUS, das verbesserte Eco Modul mit 2.500 Lumen, das innovative Modul Eco Circle sowie die neue kubische Straßenbeleuchtungsserie Eco CubeLine.

LED-Modul Eco Circle [Bild: Hella KGaA Hueck & Co.]

2.500-Lumen-Variante des Eco Moduls [Bild: Hella KGaA Hueck & Co.]

Industrieleuchte IL2 PLUS [Bild: Hella KGaA Hueck & Co.]

Mit dem neuen LED-Lichtbandsystem IL2 PLUS bietet HELLA eine flexible Lösung für die gezielte Ausleuchtung von Industrie-, Produktion- und Logistikeinrichtungen sowie Supermärkten. Dank innovativer LED-Technologie verfügt das Lichtbandsystem über eine sehr lange Lebensdauer sowie geringe Energie-, Wartungs- und Reparaturkosten.



Durch seinen modularen Aufbau lässt sich das System flexibel und schnell an verschiedenste Einsatzgebiete und Anforderungen anpassen und im seltenen Fall einer Reparatur problemlos austauschen.

Mit dem neuen Eco Modul, das ab April 2014 als 2.500-Lumen-Variante erhältlich ist, präsentiert HELLA die optimierte Version eines bewährten Produkts und stellt einmal mehr die Innovations- und Zukunftsfähigkeit des modularen Systems unter Beweis. Durch Einsatz des neuen Moduls lassen sich vor allem Lichtleistung und Ökobilanz der Eco StreetLine- und IndustryLine-Reihen erneut verbessern. Der einfache Modulwechsel erfolgt weiterhin via Plug&Play auf Basis der bisherigen Schnittstelle. Darüber hinaus überzeugt die neue Variante ebenso wie sein Vorgänger dank innovativer LED-Technologie durch eine sehr lange Lebensdauer sowie geringe Wartungs- und Reparaturkosten.

Mit dem LED-Modul Eco Circle präsentiert HELLA eine energieeffiziente Produktinnovation im Bereich der dekorativen Straßenbeleuchtung. Eine Lösung, die heutige Anforderungen präzise erfüllt und ältere, dekorative Leuchten fit für die Zukunft macht. Gerade ältere Leuchten mit schmückendem Charakter weisen oftmals eine sehr hohe Energieaufnahme und eine damit verbundene CO2-Emissionen auf. Dadurch stellen sie nicht nur eine Belastung für den Haushalt von Städten und Kommunen dar, sondern auch für Natur und Klima. Das mit 14 Leuchtdioden ausgestattete Modul Eco Circle liegt mit einer Leistungsaufnahme von lediglich 25 Watt deutlich unter der von konventionellen Straßenleuchten. Angesichts bester Lichtverteilung, optimalem Thermomanagement sowie langer Lebensdauer stellt das neue Modul eine ideale Lösung für bestehende, dekorative Leuchten auf repräsentativen Plätzen und Straßen dar.

Auf der Light+Building zeigt HELLA darüber hinaus erstmals die neue Straßenbeleuchtungs-Serie Eco CubeLine - eine Ergänzung und Weiterentwicklung auf Basis der bewährten, modularen Eco StreetLine-Produktfamilie. Durch ihre minimalistische Gestaltung und klare Formsprache werden die Eco CubeLine-Mastaufsatzleuchten im Straßenbild zum Blickfang und können aufgrund ihrer Variabilität an praktisch jede Ausleuchtungssituation angepasst werden. In vier lichttechnischen Varianten verfügbar und mit einem, zwei oder vier autarken Eco Modulen ausgestattet leuchten die Produkte unterschiedlich dimensionierte Straßen, Plätze und deren Umfeld optimal aus. Durch den Einsatz des neuen 2.500-Lumen-Moduls werden darüber hinaus Spitzenwerte hinsichtlich skalierbarer Lichtausbeute und Lichtleistung erzielt. Dadurch verbessern sie die Sicherheit im Straßenverkehr und stellen die positive Ökobilanz der LED-Straßenleuchten unter Beweis.

Neben der Eco IndustryLine Feuchtraumleuchte werden weitere Messehighlights in Frankfurt präsentiert, wie die Produkt-Updates der LED-Innenleuchten-Serien Shoplights, Universal Design Spots, Flächenleuchten und Downlights mit verbesserter Energieeffizienz und erweiterter Produktfamilie.

HELLA auf der Light+Building, Halle 5.0, Stand A70.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Lichtarchitekturen - Die hinterleuchteten Wände von Lithos Design

Unter den eindrucksvollsten Kreationen von Lithos...

Zumtobel inszeniert das Einkaufserlebnis im GIANT-Flagshipstore

Der Flagshipstore von GIANT im Düsseldorfer Osten...

Sylvania stärkt Standort Erlangen

Erfolgreiche Produktionsverlagerung der Concord...

Stimmige Neuinszenierung im Einklang mit Architektur und lnterior

Leuchten von serien.lighting in Wohn- und...

FLAMINGO MINI - Erforschung durch Dekonstruktion

Ganz gleich, ob es natürlich oder künstlich ist,...

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de