13. Dezember 2012

Bayer setzt LED-Lichtmodul von HELLA ins rechte Licht

Im Rahmen des diesjährigen Presseforums »Bayer Innovations-Perspektive 2012« würdigte die Bayer AG am 14. November in Leverkusen Produkte von Geschäftspartnern, die unter dem Aspekt der Ökoeffizienz zur Emissionsreduzierung führen und gleichzeitig – mit reduzierten finanziellen Mitteln – die Verkehrssicherheit weiter verbessern.

Eco StreetLine Lichtmodul [Bild: Hella KGaA Hueck & Co.]

Die Eco StreetLine Produktfamilie [Bild: Hella KGaA Hueck & Co.]

HELLA hat hier mit dem modularen und innovativen Straßenbeleuchtungskonzept „Eco StreetLine“ einen bedarfsgerechten Lösungsansatz für diese Anforderungen entwickelt, im Speziellen das LED-Lichtmodul der Produkt-Serie. Das Modul ermöglicht Energieeinsparungen von bis zu 70 Prozent, ist gleichzeitig wartungsarm und im Schadensfall lassen sich die einzelnen Module unabhängig von der Gesamtleuchte austauschen.



Damit stellt das Lichtmodul eine Antwort auf die gängigen Herausforderungen von Kommunen und privaten Netzbetreibern in der Straßenbeleuchtung dar: Senkung von CO2-Emissionen, der Energie- und Wartungskosten sowie gezielte Lenkung des Lichtes über spezielle Linsen. Diese Optiken tragen zur Bündelung und Lenkung des LED-Lichts bei – sie bestehen aus dem Polycarbonat-Werkstoff Makrolon®, den Bayer und HELLA in enger Zusammenarbeit gemeinsam entwickelt haben. Bayer MaterialScience und HELLA kooperieren bereits seit Jahrzehnten im Bereich der Automobilbeleuchtung und konnten die dort gewonnenen Erkenntnisse nutzbringend bei der Konzeption der Straßenbeleuchtung einsetzen.

Die Eco StreetLine Produktserie von HELLA umfasst vier Leuchtentypen, die alle gängigen Beleuchtungssituationen abdecken und sowohl in der kommunalen Straßenbeleuchtung als auch in der Ausleuchtung von beispielsweise Parkplätzen oder Tankstellen eingesetzt werden können.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

FLAMINGO MINI - Erforschung durch Dekonstruktion

Ganz gleich, ob es natürlich oder künstlich ist,...

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de