13. Dezember 2012

Bayer setzt LED-Lichtmodul von HELLA ins rechte Licht

Im Rahmen des diesjährigen Presseforums »Bayer Innovations-Perspektive 2012« würdigte die Bayer AG am 14. November in Leverkusen Produkte von Geschäftspartnern, die unter dem Aspekt der Ökoeffizienz zur Emissionsreduzierung führen und gleichzeitig – mit reduzierten finanziellen Mitteln – die Verkehrssicherheit weiter verbessern.

Eco StreetLine Lichtmodul [Bild: Hella KGaA Hueck & Co.]

Die Eco StreetLine Produktfamilie [Bild: Hella KGaA Hueck & Co.]

HELLA hat hier mit dem modularen und innovativen Straßenbeleuchtungskonzept „Eco StreetLine“ einen bedarfsgerechten Lösungsansatz für diese Anforderungen entwickelt, im Speziellen das LED-Lichtmodul der Produkt-Serie. Das Modul ermöglicht Energieeinsparungen von bis zu 70 Prozent, ist gleichzeitig wartungsarm und im Schadensfall lassen sich die einzelnen Module unabhängig von der Gesamtleuchte austauschen.



Damit stellt das Lichtmodul eine Antwort auf die gängigen Herausforderungen von Kommunen und privaten Netzbetreibern in der Straßenbeleuchtung dar: Senkung von CO2-Emissionen, der Energie- und Wartungskosten sowie gezielte Lenkung des Lichtes über spezielle Linsen. Diese Optiken tragen zur Bündelung und Lenkung des LED-Lichts bei – sie bestehen aus dem Polycarbonat-Werkstoff Makrolon®, den Bayer und HELLA in enger Zusammenarbeit gemeinsam entwickelt haben. Bayer MaterialScience und HELLA kooperieren bereits seit Jahrzehnten im Bereich der Automobilbeleuchtung und konnten die dort gewonnenen Erkenntnisse nutzbringend bei der Konzeption der Straßenbeleuchtung einsetzen.

Die Eco StreetLine Produktserie von HELLA umfasst vier Leuchtentypen, die alle gängigen Beleuchtungssituationen abdecken und sowohl in der kommunalen Straßenbeleuchtung als auch in der Ausleuchtung von beispielsweise Parkplätzen oder Tankstellen eingesetzt werden können.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de