Zum Beispiel tiefstrahlend für Logistikhallen und Hochregallager oder breitstrahlend für Warenhäuser, Lagerhäuser und Produktionshallen. Drei verschiedene Lauflängen, unterschiedliche Optiken und der modulare Aufbau gewährleisten hohe Anpassungsfähigkeit und garantieren effizient eingesetztes Licht, eine bedarfsgerechte Lichtverteilung und homogene Ausleuchtung.
Bei einer Systemleistung von 36 Watt liefert das LED Modul 3.300 Lumen Lichtleistung mit einer Farbtemperatur von 3.000 oder 4.000 Kelvin. Außerdem überzegt das Lichtbandsystem IL2 Plus dank der eingesetzten LED-Technologie durch Umweltfreundlichkeit und Profitabilität, was vor allem im niedrigen Energieverbrauch begründet liegt. Ein weiterer Vorteil in Sachen Nachhaltigkeit ist die Tatsache, dass auch nach 50.000 Betriebsstunden die Leuchte noch 70 Prozent Restlichtstrom liefert. Befestigt wird das Lichtbandsystem per Kette oder Seil an Trägerschienen, bzw. direkt unter der Decke. Dadurch kann die einfache und werkzeuglose Montage vom eigenen Personal übernommen werden. Somit ist auch bei Austausch und Wartung kein Einsatz von externen Fachkräften erforderlich.
Mithilfe der Leuchten der RS PRO S-Serie von...
Volle Widerstandskraft, weniger Energiebedarf:...
Rodolfo Dordoni erneuert den experimentellen...
Band 5 der Werkberichtreihe von Licht Kunst Licht...
Ein visionärer Architektur-Prototyp mit...
Die bevorstehenden europäischen Lampenverbote...
Bei der 29. Runde des bundesweiten...
Ein radikales Statement und eine Ikone der...
Genaues Farb- und Helligkeitsmanagement in...
Zumtobel bringt das Internet der Dinge unter Tage...
Die neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Einzigartiges Wechselspiel von Licht und Schatten...