23. August 2011

Umweltfreundliche Alternative

Lichtexperte HELLA erweitert sein LED-Straßenbeleuchtungskonzept Eco StreetLine um den Leuchtentyp „Twin“. Die neue Leuchte eignet sich insbesondere für die Ausleuchtung von Anliegerstraßen oder Radwegen. Die Eco StreetLine „Twin“ ist eine Mastansatz- und Mastaufsatzleuchte. Sie verfügt über zwei autarke LED-Module, die auf die Lichtklassen S4 bis S6 abgestimmt sind.

Die Eco StreetLine Twin ist sowohl als Mastansatz- als auch als Mastaufsatzleuchte einsetzbar [Bild: Hella KGaA Hueck & Co.]

Die Module der Eco StreetLine Twin sind einfach auszutauschen und mit jedem Wechsel auf dem neuesten technologischen Stand [Bild: Hella KGaA Hueck & Co.]

Die Eco StreetLine Twin mit zwei LED-Modulen eignet sich besonders für die Ausleuchtung von Anliegerstraßen oder Radwegen [Bild: Hella KGaA Hueck & Co.]

Da die Module bereits komplett mit Anschlusskabeln vormontiert sind und die gesamte Technologie enthalten, ist ein Austausch jederzeit problemlos möglich – und gewährleistet dazu immer den neuesten Stand der Technik. Daneben sorgen zwei Modultypen für eine bedarfsorientiert asymmetrische Lichtverteilung – entweder parallel oder senkrecht zur Leuchtenachse. Diese flexible Lichtausrichtung ermöglicht eine gezielte und effiziente Ausleuchtung und verringert dadurch auch Lichtsmog.



Durch den Einsatz der LED-Leuchte „Twin“ lässt sich der Energieverbrauch um bis zu 70 Prozent senken, was gleichzeitig eine Verringerung des CO2-Ausstoßes bedeutet. Damit stellt die Eco StreetLine eine umweltfreundliche Alternative zu konventionellen Pilzleuchten dar. Durch Dimmbetrieb lässt sich die Leistungsaufnahme um nochmals 50 Prozent senken. Hinzu kommt die Langlebigkeit der LED-Module. Denn mit einer Lebensdauer von rund zwölf Jahren übertreffen sie herkömmliche Straßenbeleuchtung deutlich und tragen so zu einer signifikanten Senkung der Wartungskosten bei.

Mit der Erweiterung um den Leuchtentyp „Twin“ bietet HELLA nunmehr vier verschiedene Modelle in der Eco StreetLine Reihe an. Darunter die bereits mehrfach ausgezeichnete Mastaufsatzleuchte „Square“, die vor allem im Bereich von Schulhöfen, Sportanlagen und repräsentativen Plätzen einsetzbar ist. Weiterhin umfasst das Programm die Eco StreetLine „Case“ zur Ausleuchtung von Hauptverkehrsstraßen, Gewerbegebieten und Industriegeländen sowie das Modell „Park“, das sich ebenso wie das Modell „Twin“ vor allem zur Ausleuchtung von Anliegerstraßen und Radwegen eignet.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de