23. August 2011

Umweltfreundliche Alternative

Lichtexperte HELLA erweitert sein LED-Straßenbeleuchtungskonzept Eco StreetLine um den Leuchtentyp „Twin“. Die neue Leuchte eignet sich insbesondere für die Ausleuchtung von Anliegerstraßen oder Radwegen. Die Eco StreetLine „Twin“ ist eine Mastansatz- und Mastaufsatzleuchte. Sie verfügt über zwei autarke LED-Module, die auf die Lichtklassen S4 bis S6 abgestimmt sind.

Die Eco StreetLine Twin ist sowohl als Mastansatz- als auch als Mastaufsatzleuchte einsetzbar [Bild: Hella KGaA Hueck & Co.]

Die Module der Eco StreetLine Twin sind einfach auszutauschen und mit jedem Wechsel auf dem neuesten technologischen Stand [Bild: Hella KGaA Hueck & Co.]

Die Eco StreetLine Twin mit zwei LED-Modulen eignet sich besonders für die Ausleuchtung von Anliegerstraßen oder Radwegen [Bild: Hella KGaA Hueck & Co.]

Da die Module bereits komplett mit Anschlusskabeln vormontiert sind und die gesamte Technologie enthalten, ist ein Austausch jederzeit problemlos möglich – und gewährleistet dazu immer den neuesten Stand der Technik. Daneben sorgen zwei Modultypen für eine bedarfsorientiert asymmetrische Lichtverteilung – entweder parallel oder senkrecht zur Leuchtenachse. Diese flexible Lichtausrichtung ermöglicht eine gezielte und effiziente Ausleuchtung und verringert dadurch auch Lichtsmog.



Durch den Einsatz der LED-Leuchte „Twin“ lässt sich der Energieverbrauch um bis zu 70 Prozent senken, was gleichzeitig eine Verringerung des CO2-Ausstoßes bedeutet. Damit stellt die Eco StreetLine eine umweltfreundliche Alternative zu konventionellen Pilzleuchten dar. Durch Dimmbetrieb lässt sich die Leistungsaufnahme um nochmals 50 Prozent senken. Hinzu kommt die Langlebigkeit der LED-Module. Denn mit einer Lebensdauer von rund zwölf Jahren übertreffen sie herkömmliche Straßenbeleuchtung deutlich und tragen so zu einer signifikanten Senkung der Wartungskosten bei.

Mit der Erweiterung um den Leuchtentyp „Twin“ bietet HELLA nunmehr vier verschiedene Modelle in der Eco StreetLine Reihe an. Darunter die bereits mehrfach ausgezeichnete Mastaufsatzleuchte „Square“, die vor allem im Bereich von Schulhöfen, Sportanlagen und repräsentativen Plätzen einsetzbar ist. Weiterhin umfasst das Programm die Eco StreetLine „Case“ zur Ausleuchtung von Hauptverkehrsstraßen, Gewerbegebieten und Industriegeländen sowie das Modell „Park“, das sich ebenso wie das Modell „Twin“ vor allem zur Ausleuchtung von Anliegerstraßen und Radwegen eignet.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de