Als Produktinnovation wird die neu entwickelte Hochleistungsleuchte Eco RoadLine HL150 vorgestellt, die das Produktportfolio um eine wesentliche Leuchte ergänzt. Die HELLA Messepräsentation steht in diesem Jahr unter dem Motto "Ein Modul für alle Anwendungen". So zeichnet sich das von HELLA entwickelte System insbesondere durch die Kompatibilität des Leuchtmittels zu allen produzierten HELLA Leuchtentypen aus.
Die Gesamtheit an technischer Grundbeleuchtung kann dadurch mit nur einem einzigen vielseitig einsetzbaren Modul abgedeckt werden. Die HELLA Lichtmodule auf LED-Basis sind sowohl in den Leuchten der Produktfamilie Eco StreetLine einsetzbar als auch in Funktionsleuchten der Serie Eco IndustryLine, die sich beispielweise zur Ausleuchtung von Parkhäusern und Tankstellen eignen. Dank einer Vielzahl an möglichen Optikauslegungen lässt sich die Lichtverteilung stets an die lichttechnischen Anforderungen des Kunden anpassen. Einfache Handhabung, Nachtabsenkung, wartungsoptimiertes Design sowie Homogenität mittels Multilayer sind weitere Vorteile der HELLA Lösung.
Effizienz und Raffinesse in überzeugender...
Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...
Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...
Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...
Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...
Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...
Das Palatin ist ein Kongresshotel und...
Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...
Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...
Bestsellerklemme Green Range Serie 221 jetzt auch...
IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...
Büros sind Räume, die sich ständig...