10. Oktober 2012

Flexibles Scheinwerfer-Design

Mit dem Prototyp der Oslon Compact stellt Osram Opto Semiconductors die aktuell kompakteste Hochleistungs-LED für den Automotive-Markt vor. Individuelle Scheinwerfer-Designs können künftig durch die flexible Anordnung der kleinen LED deutlich einfacher und günstiger erstellt werden. Die Oslon Compact präsentiert der Automotive-Halbleiterspezialist aus Regensburg erstmals im Oktober auf der Fachkonferenz SIA-Vision in Versailles.

Eine für alles – die neue Oslon Compact von Osram Opto Semiconductors kann künftig alle Funktionen in der Autofrontbeleuchtung übernehmen [Bild: OSRAM AG]

Trotz hoher Effizienz, Lichtstärke und Langlebigkeit gab es bisher beim Einsatz von LED in Autoscheinwerfer eine wesentliche Herausforderung: Um eine gleichmäßige Anordnung der LED-Leuchtflächen zu gewährleisten, mussten verschiedene LED für verschiedene Einsatzfelder verwendet werden. Besonders raffinierte Designideen waren daher nur mit großem Aufwand möglich.



Eine für alles
Die extrem kleine Bauweise der neuen Oslon Compact – kombiniert mit ihrer hohen Lichtleistung – macht es nun möglich, eine LED als Standard für alle Zwecke im Automotive Forward Lighting einzusetzen. So können zum Beispiel die Lichtpunkte im Scheinwerfer beliebig angeordnet und noch kundenspezifischere Designs entwickelt werden, die ein einzigartiges Erscheinungsbild unterschiedlicher Fahrzeuge erlaubt. Da die einzelnen LED durch ihre geringe Größe sehr eng aneinander angeordnet werden können, sind auch Lichtleiterlösungen oder AFS-Anwendungen (Adaptive Frontlighting System) mit der Oslon Compact möglich.

Reduziert auf das Wesentliche
Ermöglicht wird die kompakte Bauform durch die Reduzierung der LED auf ihre wesentlichen Bestandteile: Das gesamte Gehäuse der LED ist kaum größer als die eigentliche Leuchtfläche des Chips. Als Basis dient dabei die bewährte UX:3-Chiptechnologie von Osram Opto Semiconductors, die auch bei hohe Strömen eine hohe Lichtausbeute ermöglicht. Der auf der SIA-Vision gezeigte Prototyp misst nur 1,5x1,9 mm² und bringt eine Lichtleistung von 200 Lumen bei 700 mA Stromstärke. Das klare, weiße Licht des Chips wird dabei durch die Osram C² Technologie erreicht, bei der blaues Licht über keramische Konversion umgewandelt wird.

Die Lösung, die der Markt braucht
„Die Entwicklung der Oslon Compact ist eine direkte Reaktion auf die veränderten Marktanforderungen im Automotive-Bereich nach einer hochleistungsfähigen, kompakteren und kostengünstigeren LED“, so Peter Knittl, Direktor Marketing Automotive. „Die zuverlässigen Chip- und Gehäuse-Technologien, die schon bei den Oslon Black Flat und Ostar Headlamp Pro LED erfolgreich zum Einsatz kommen, haben wir nun auch auf einen kleineren Maßstab angepasst und damit die Lösung entwickelt, die der Markt jetzt braucht.“ Die Einführung dieser platzsparenden Lösung wird wesentlich dazu beitragen, LED-Technologie im Forward Lighting-Bereich zu verbreiten und effiziente, langlebige Beleuchtungslösungen für mehr Fahrzeugmodelle standardmäßig verfügbar zu machen. Die Markteinführung der Oslon Compact wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2013 erwartet.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de