19. Dezember 2014

Neue Osram Ostar Stage setzt Bühnen in noch helleres Licht

Osram Opto Semiconductors präsentiert eine neue LED für Bühnenbeleuchtung: Die Osram Ostar Stage verfügt im Vergleich zu den bisherigen Mitgliedern der Produktfamilie über eine mehr als doppelt so hohe Lumen-Leistung. Gleichzeitig ist die Bauteilfläche lediglich 30 Prozent größer. Die neue Variante enthält je Farbe Zwei-Quadratmillimeter-Hochstromchips, die pro Chip mit maximal 4,5 Ampere (A) bestromt werden können. Damit sind künftig kompaktere und leistungsstärkere bewegliche Scheinwerfer (Moving Heads) für Bühne oder Messe möglich.

Deutlich mehr Leistung aus nur einem Drittel mehr Fläche: die neue Osram Ostar Stage [Bild: Osram GmbH]

Vier Hochstromchips ermöglichen kompaktere Scheinwerfer bei gleicher Lichtintensität [Bild: Osram GmbH]

Die neue Osram Ostar Stage ist mit vier Hochstromchips ausgestattet, die auf den neuesten Dünnfilm- und UX:3-Chiptechnologien basieren. Die Chips sind mit je 2 mm² doppelt so groß wie bisher, wobei die Gehäusemaße der LED mit 5,7 mm x 6,4 mm x 1,3 mm nur geringfügig größer werden. Eingesetzt werden Dünnfilmchips in Rot sowie UX:3-Chips in den Farben Grün, Blau und Weiß.



Pro Chip können bis zu 4,5 Ampere (A) angelegt werden, was höhere Lichtmengen aus kleiner Fläche erst ermöglicht. Bei einem Binningstrom von 1,4 A erreichen die roten Chips typische Werte von 140 Lumen (lm), die grünen von 280 lm; der „deep blue“-Chip gibt 1,8 Watt (W) Lichtleistung ab. Wird die LED bei der maximalen Stromstärke von 4,5 A betrieben, steigt die Helligkeit je Farbe um den Faktor 2,6. Der weiße Chip hat in der neuen Osram Ostar Stage aufgrund eines neuen Keramikkonverters bei voller Leistung künftig eine Lebensdauer von 20.000 Stunden (L50/B50) und erreicht dabei eine Helligkeit von mehr als 1000 lm.

Qualitätsprodukte in verschiedenen Leistungsklassen
Mit der neuen Osram Ostar Stage erweitert Osram Opto Semiconductors seine LED-Produktfamilie für Bühnen-, Messe- und Architekturbeleuchtung um eine Variante mit höherer Leistung. „Wir entwickeln die Chips und das Gehäuse der Ostar Stage-Familie kontinuierlich weiter, um unseren Kunden hochqualitative Produktvarianten in verschiedenen Leistungsklassen zur Verfügung zu stellen“, erklärt Wolfgang Schnabel, Produktmarketing LED Industry bei Osram Opto Semiconductors. „Unser Ziel ist, mit der neuen LED einen Standard für Moving Heads in der höheren Leistungsklasse zu setzen.“

Kompakte Scheinwerfer dank hoher Lichtintensität
Die neue Osram Ostar Stage ist der nächste Schritt des Regensburger Unternehmens auf dem Weg hin zu Hochleistungs-LED für Bühnenscheinwerfer, die eine große Lichtmenge aus wenig Fläche emittieren und kompaktere Scheinwerferdesigns ermöglichen. Neben Lichtlösungen für Bühnen zählen auch Spots und Scheinwerfer auf Messen oder in der Architekturbeleuchtung zu den Einsatzgebieten der Produktfamilie.

Erstmals präsentiert wird die neue Ostar Stage-LED auf der International Consumer Electronics Show (CES) 2015, die vom 6. bis 9. Januar 2015 in Las Vegas, USA, stattfindet.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank

Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...

TCB Toyota Autohaus - Starkes Licht für starken Markenauftritt

Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...

Mehr als Lichtsteuerung mit SensorX

Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...

High End Systems ZEO - Einzigartiges Moving Light

Leistungsstarke RGBW-Engine liefert über 30.000...

Inspiration. Innovation. Integration. Intelligente Raumkonzepte für jeden Bedarf.

Häfele auf der BAU 2025 - Gemäß seinem Leitmotiv...

Glamox auf der elektrotechnik in Dortmund

Die Zukunft des Lichtmanagements zeigt Glamox in...

UNStudio Frankfurt - Nach revitalisierender Renovierung in bestem Licht

Bei der Renovierung seiner Bürofläche im...

EcoVadis Silbermedaille für ERCO

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...

Tridonic erhält als erster Hersteller ENEC-Zertifikat für Notlicht-Akkus

Neue Zertifizierung beim Notlicht - Tridonic,...

VL 45 RADIOHUS PORTABLE - Zum Mitnehmen

Im Frühjahr wird Louis Poulsen die elegante und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de