Kreios SL: Im LED-Scheinwerferlicht
Der erste LED-Scheinwerfer von Osram, Kreios SL, feiert sein Debut in Frankfurt. Mit einem Lichtstrom von über 3.000 Lumen ist er der zurzeit stärkste LED-Scheinwerfer auf dem Markt und kann als Effektlicht bei Ausstellungen, Messen, Shows oder als Hintergrundbeleuchtung für Studioaufnahmen eingesetzt werden.
Kreios SL ersetzt herkömmliche Halogen-Scheinwerfer-Lösungen von 100 W bis 250 W und ist für Event- und Studioexperten eine besonders wirtschaftliche Alternative: Der Scheinwerfer besitzt eine Lebensdauer von bis zu 30.000 Stunden. Ein Austausch des Leuchtmittels ist nicht notwendig. Bei vergleichbaren Halogen-Scheinwerfern muss ein Lampenwechsel nach etwa 800 Stunden vorgenommen werden. Das LED-Scheinwerferlicht kann flexibel an die jeweilige Anwendung angepasst werden: Die Breite des Lichtkegels ist je nach Anforderung von 40 bis 120 Grad größenskalierbar. Mit einem Spot-Reflektor ist auch ein spitzer Winkel von 24 Grad möglich. Auch kann das Licht von Kreios SL von fünf bis 100 Prozent stufenlos gedimmt werden. Die integrierte Kühlung läuft sehr leise und sorgt für einen geräuscharmen Betrieb.
Osram Ostar Stage LED: Einstellbares Weiß für die Bühne
Für den Einsatz in kopfbeweglichen, um alle Achsen schwenkbaren Scheinwerfern, so genannte Moving Heads, oder als Standbeleuchtung auf Messen präsentiert Osram Opto Semiconductors die neue Osram Ostar Stage LED in der Ausführung „tunable White“. Sie bieten die Möglichkeit, unterschiedliche Weißtöne zu erzeugen – von 2.700 Kelvin (Warmweiß) bis 10.000 Kelvin (Kaltweiß). Ermöglicht wird dies durch zwei warmweiße und zwei kaltweiße Chips, die jeweils diagonal im Gehäuse angeordnet sind. Osram Ostar Stage LED sind aufgrund ihrer Glasabdeckung deutlich flacher als bisher übliche LED-Komponenten, so dass auch Scheinwerfer äußerst kompakt gestaltet werden können. Die neue „tunable White“-LED ergänzt die farbige und reinweiße Variante der Osram Ostar Stage LED.
Sirius: Neue Wattagen für mehr Einsatzfreiheit
Ebenfalls vorgestellt werden neue Varianten der Sirius-Familie: Sirius HRI 132 W sowie die Versionen 330 W XL und 330 W X8 ergänzen das Portfolio. Die 132-Watt-Version besitzt die aktuell geringste Leistungsaufnahme innerhalb der Sirius-Familie. Mit ihr lassen sich noch kompaktere Moving Heads realisieren, da weniger Kühlung notwendig ist. Die XL-Version zeichnet sich durch einen verlängerten Bogenabstand bei der Gasentladung aus und sorgt für eine optimierte Lichtausbeute und -verteilung. Die X8-Version besitzt die momentan höchste Farbtemperatur von 8.000 K bei den Sirius-Lampen und bringt auffallendes Effektlicht auf die Bühne. Aufgrund ihrer hohen Lichtausbeute sind Entladungslampen für Moving Heads noch immer die erste Wahl. Alle Sirius-Reflektorlampen von Osram sind ihrer Bauart nach vergleichsweise klein und ermöglichen so kompakte und leichte frei bewegliche Scheinwerfer. Dadurch können auf gegebenem Raum mehr dieser Leuchten nebeneinander angeordnet werden, sodass spektakulärere Effekte möglich werden.
Lok-it!: Fix gewechselt, hell beleuchtet
Auch die Lok-it!-Lampenfamilie wurde um eine neue Wattage ergänzt: Lok-it! HTI 1.500 W besitzt einen verlängerten Bogenabstand, mit dem größere Lichtkegel noch gleichmäßiger ausgeleuchtet werden können. Zu sehen ist die neue Lampe im Moving Head Mac AirFX am Stand von Martin Professional. Wie alle Produkte aus dem Lampen-/Sockelsystem können Bühnentechniker auch die 1.500-Watt-Version einfach und schnell austauschen: Lampe einsetzen und drehen, dann ist sie eingerastet und präzise justiert. Lok-it! sorgt nicht nur für einen reibungslosen Austausch, sondern ist auch während des Betriebs zurückhaltend: Die so genannte eXtreme-Seal-Technologie (XS-Technologie) senkt bei den Entladungslampen die Temperaturempfindlichkeit, so dass die Kühlung reduziert werden kann. Dadurch laufen die jeweiligen Leuchten leiser.
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...
Kronleuchter-Interpretationen & innovative...
Das schwedische Beleuchtungsunternehmen Fagerhult...
Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...