Noch mehr als Autofahrer sind Motorradfahrer auf optimales Licht im Straßenverkehr angewiesen. Je früher andere Fahrzeuge, Tiere, Schlaglöcher oder Hindernisse erkannt werden können, desto eher können Fahrer reagieren. Auch werden Fahrer selbst von anderen Verkehrsteilnehmern eher gesehen, insbesondere auch während des Tages. Diese zusätzliche Reaktionszeit kann Leben retten.
Um sicherzustellen, dass die Night Racer Plus auch unter rauen Bedingungen ihre volle Leistung bringen kann, unterzog OSRAM die Halogenlampe in Zusammenarbeit mit renommierten Hochschulen umfangreichen realitätsnahen Tests.
Mehr Licht für mehr Sicherheit
Zusätzlich zu ihrer hohen Widerstandsfähigkeit wirft die Night Racer Plus bis zu 90 Prozent mehr Licht auf die Straße und erzeugt einen bis zu 35 Meter längeren Lichtkegel für eine optimierte Ausleuchtung der Fahrbahn. Das bis zu 10 Prozent weißere Licht sorgt außerdem für ermüdungsfreieres und damit komfortableres Fahren. Zudem verbessert die Lichtfarbe die Kontrastwahrnehmung und erleichtert auf diese Weise zum Beispiel das Erkennen verschmutzter Fahrbahnmarkierungen. Aufbewahrt und transportiert wird die Lampe in einer Box in Form eines Miniaturhelms, der bereits mit dem red dot Design Award 2009 ausgezeichnet und für den Designpreis Deutschland 2011 nominiert wurde.
Rodolfo Dordoni erneuert den experimentellen...
Band 5 der Werkberichtreihe von Licht Kunst Licht...
Ein visionärer Architektur-Prototyp mit...
Die bevorstehenden europäischen Lampenverbote...
Bei der 29. Runde des bundesweiten...
Ein radikales Statement und eine Ikone der...
Genaues Farb- und Helligkeitsmanagement in...
Zumtobel bringt das Internet der Dinge unter Tage...
Die neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Einzigartiges Wechselspiel von Licht und Schatten...
Rutronik vertreibt das Raystar OLED mit...
Das neue ERCO Whitepaper - Ein wichtiger...