Erfahrungsgemäß dauert es immer eine gewisse Zeit, bis Hightechanwendungen preislich für den Massenmarkt interessant sind. Osram Opto Semiconductors hat diese Schwelle im Bereich LED-Autolicht erreicht: Die neue Leuchtdiode Oslon LX basiert auf dem Zusammenspiel bewährter Gehäuse- und Konverter-Technologien mit einer neuen Chip-Technologie und bietet die gewohnt hohen Qualitätsstandards und Lichtleistungen, wie alle LED-Produkte des Regensburger Unternehmens.
Was die Oslon LX LED jedoch besonders auszeichnet, ist die Konzentration auf das Wesentliche: Viel Licht zu erschwinglichen Preisen. Die Oslon LX ist optimal für den Einsatz in Bereichen, in denen hohe Lichtleistung und Energieeffizienz der LED die entscheidenden Faktoren sind - wie Nebel- oder Tagfahrlicht. Aber auch Abblend- und Fernlicht sind mit einer Kombination mehrerer LED realisierbar.
Hohe Qualität zum kleinen Preis
Die Oslon LX LED basiert auf der neuesten UX:3-Chiptechnologie mit einem bewährten Silikon-Konverter. Bei 25 Grad Celsius (im Chip) liefert die LED 125 Lumen bei 350 mA Stromstärke – im höheren Temperaturbereich, bei 100 Grad Celsius, erzielt sie einen Lichtstrom von 100 Lumen. Die LED-Linse hat einen Abstrahlwinkel von 120 Grad. Dadurch erfüllt die neue LED den etablierten Standard für Reflektorlösungen im Auto, weshalb diese im Kompakt- und Kleinwagen-Segment üblichen Systeme beibehalten werden können. Wie bei den anderen bewährten LED von Osram Opto Semiconductors besitzt das Gehäuse kompakte Abmessungen; im Falle der Oslon LX sind es lediglich 3x3 mm². Das Lötpad-Design ist identisch mit den anderen Oslon-Automotive-Bauteilen.
LED für Alle
„Die Kombination aus hoher Qualität und niedrigem Preis erlaubt es LED-Designs in weiteren Fahrzeugklassen einzuführen“, so Florian Rommen, verantwortlicher Marketing Manager bei Osram Opto Semiconductors. „Die Oslon LX ist daher eine LED für Alle: Sie rundet unsere bekannte Oslon-Familie mit einem attraktiven Produkt für das untere Preis-Segment auf dem Automobilmarkt ab.“
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...