28. September 2012

Mehr Leistung und Effizienz

Cree, ein führender Anbieter von LED-Beleuchtungslösungen, stellt mit der XLamp® XP-E2 eine neue Leuchtdiode vor, die sich durch eine besonders hohe Lichtausbeute (Lumen pro Watt) und Effizienz (Lumen pro Euro) auszeichnet. Davon profitieren insbesondere Entwickler, welche Beleuchtungslösungen auf Basis der LED-Reihen Cree XLamp XP-E und XP-G konzipiert haben. Ihnen gibt die XLamp XP-E2 die Möglichkeit, noch effizientere und preisgünstigere LED-Beleuchtungssysteme zu entwickeln.

Cree XLamp® XP-E2 LEDs für mehr Leistung und Effizienz [Bild: Cree Inc.]

Durch den Einsatz der Cree XLamp XP-E2 können Entwickler bei Beleuchtungssystemen, die auf der Cree® XLamp XP-E LED basieren, eine deutlich höhere Lumen-Leistung erzielen, und das bei gleichen Kosten und demselben Strombedarf. Mit der neuen LED werden außerdem die Systemkosten gesenkt: Dank der XP-E2 sind insgesamt weniger Leuchtdioden erforderlich, um vergleichbare Helligkeitswerte zu erzielen. Für Entwickler bedeutet dies, dass sie mit der XLamp XP-E2 qualitativ hochwertige Beleuchtungssysteme auf den Markt bringen können, ohne größere Änderungen am Basisdesign der Leuchten durchführen zu müssen.



“Das Preis-Leistungsverhältnis spielt bei unseren Designs eine wichtige Rolle”, erläutert Erik Milz, Vice President of Marketing bei Terralux, einem Hersteller von LED-Leuchten in den USA. “Da viele unserer Produkte auf Cree XP-E LEDs basieren, erlaubt uns die neue XLamp XP-E2 eine deutliche Leistungssteigerung. Dadurch können wir die Designkosten niedrig halten und neue Lösungen schneller auf den Markt bringen.”

Die XLamp XP-E2 Leuchtdioden haben dieselben Maße (3,45 mm x 3,45 mm) wie andere Modelle der XP-Reihe, einschließlich der beliebten LEDs der Reihe Cree XLamp XP-E und XP-G. Außerdem verfügen sie über vergleichbare optische Eigenschaften. Die XP-E2 eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, bei denen hohe Lumen-Werte gefragt sind – von Beleuchtungssystemen für den Innen- und Außenbereich über portable Lampe bis hin zu Retrofit-Leuchten.

Bei der Entwicklung der XLamp XP-E2 griff Cree auf seine bahnbrechende SC3-LED-Technologie-Plattform zurück. Die neuen Leuchtdioden erreichen eine Lichtleistung (Lumen pro Watt) von bis zu 128 Lumen pro Watt bei einem Ansteuerstrom von 350 mA und 85° C, wenn eine Farbtemperatur von kühlem Weiß (6000 K) gefordert ist. Bei 25° C werden 143 Lumen pro Watt erreicht, ebenfalls bei 350 mA und 6000 K. Die SC3-Plattform von Cree vereint die wegweisende Siliziumkarbid-Technologie des Unternehmens, Erweiterungen in den Bereichen LED-Chip-Architektur und Phosphor-Technologie sowie ein neuartiges Konzept für die Gestaltung des Gehäuses. Dadurch ist Cree in der Lage, seinen Kunden die fortschrittlichsten Beleuchtungsklasse-LEDs zur Verfügung zu stellen.

Entwicklern, die ENGERGY STAR®-konforme Beleuchtungssysteme mit XLamp-LEDs designen möchten, stellt Cree umfangreiche technische Informationen zur Verfügung. Dazu zählen Spezifikationen, Leistungsdaten sowie LM-80-Testreports. Da die XLamp XP-E2 ein Nachfolger der XP-E LEDs ist, verkürzt sich die LM-80-Qualifizierung von Leuchten mit XP-E2 Leuchtdioden von 6.000 Stunden auf 3.000 Stunden.

Die LEDs der Reihe XLamp XP-E2 sind ab sofort in Produktionsstückzahlen mit den üblichen Lieferzeiten bei den Distributoren von Cree erhältlich. Verfügbar sind Versionen mit einer Farbtemperatur von 2700 K bis 7000 K sowie mit CRI-Werten (Color Rendering Index) von 70, 80, 85 und 90.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Mehr Patentanmeldungen in 2024 durch KI bei Signify

Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...

GEWISS stärkt sein Führungsteam

Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...

Häfele Lighting – Die perfekte Symbiose

Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...

NALUM - Surfen auf Licht

Der Münchner Leuchtenhersteller Ingo Maurer...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de