Möglich wurde dies durch die innovative SC³-Technologie-Plattform von Cree, welche bereits in allen neuen Cree XLamp LEDs integriert ist. Um die fortschrittlichsten LED-Komponenten liefern zu können, beinhaltet die SC³-Plattform die Siliziumkarbid-Technologie von Cree, Erweiterungen in den Bereichen LED-Chip-Architektur und Phosphor-Technologie, sowie ein neuartiges Konzept für die Gestaltung von Gehäusen.
„Die Innovationen aus unseren Laboren sind die Basis für unsere XLamp Beleuchtungsklasse-LEDs“, so John Edmond, einer der Gründer von Cree und Leiter der Abteilung für Optoelektronik-Entwicklung. „LEDs mit höherer Leistung beschleunigen die Entwicklung besserer LED-basierter Applikationen und senken die Entwicklungskosten für LED-Designs.“
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...
„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...
Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...
Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...
LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...
Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...
Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...
Was ist dran am preisgekrönten...
Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...