Möglich wurde dies durch die innovative SC³-Technologie-Plattform von Cree, welche bereits in allen neuen Cree XLamp LEDs integriert ist. Um die fortschrittlichsten LED-Komponenten liefern zu können, beinhaltet die SC³-Plattform die Siliziumkarbid-Technologie von Cree, Erweiterungen in den Bereichen LED-Chip-Architektur und Phosphor-Technologie, sowie ein neuartiges Konzept für die Gestaltung von Gehäusen.
„Die Innovationen aus unseren Laboren sind die Basis für unsere XLamp Beleuchtungsklasse-LEDs“, so John Edmond, einer der Gründer von Cree und Leiter der Abteilung für Optoelektronik-Entwicklung. „LEDs mit höherer Leistung beschleunigen die Entwicklung besserer LED-basierter Applikationen und senken die Entwicklungskosten für LED-Designs.“
Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...
Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...
Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...
Leistungsstarke RGBW-Engine liefert über 30.000...
LEDVANCE hat die Tiefgarage Saba Bamsa Plaça...
Unter dem Titel „Intelligens. Natural....
Häfele auf der BAU 2025 - Gemäß seinem Leitmotiv...
Die Zukunft des Lichtmanagements zeigt Glamox in...
Bei der Renovierung seiner Bürofläche im...
Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...
Neue Zertifizierung beim Notlicht - Tridonic,...
Im Frühjahr wird Louis Poulsen die elegante und...