Möglich wurde dies durch die innovative SC³-Technologie-Plattform von Cree, welche bereits in allen neuen Cree XLamp LEDs integriert ist. Um die fortschrittlichsten LED-Komponenten liefern zu können, beinhaltet die SC³-Plattform die Siliziumkarbid-Technologie von Cree, Erweiterungen in den Bereichen LED-Chip-Architektur und Phosphor-Technologie, sowie ein neuartiges Konzept für die Gestaltung von Gehäusen.
„Die Innovationen aus unseren Laboren sind die Basis für unsere XLamp Beleuchtungsklasse-LEDs“, so John Edmond, einer der Gründer von Cree und Leiter der Abteilung für Optoelektronik-Entwicklung. „LEDs mit höherer Leistung beschleunigen die Entwicklung besserer LED-basierter Applikationen und senken die Entwicklungskosten für LED-Designs.“
Wirtschaftlich, robust und effizient – mit...
SPOTLIGHT hat seine HALLED Serie überarbeitet und...
Zumtobel erweitert Portfolio für vielfältige...
LiveLink ONE mit neuen Funktionen – Vor zwei...
Mit DALI-2 lassen sich Beleuchtungssysteme...
Autonomes Fahren erfordert Sensortechnologie, die...
Die Wandleuchte las.2 des Experten für...
Ledworks, Anbieter von smarter...
TRILUX setzt sein Engagement als offizieller...
Die Laserworld Group präsentierte kürzlich im...
Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...
Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...