31. Mai 2013

Das Lichtkraftwerk für die Hosentasche

Wie hell ein Leichtgewicht sein kann, zeigt die LED LENSER F1 von Zweibrüder Optoelectronics: Bei nur 69 Gramm erreicht das kleine Leuchtwunder 400 Lumen, was einem Spitzenwert von 5,8 lm/g (Lumen / Gramm) entspricht. Die Taschenlampe wurde für Profis entwickelt und ist so klein, leicht und leistungsfähig, dass sie unter anderem den Anforderungen von Sicherheitsdiensten entspricht.

Xtreme Power LED von Cree bildet das Fundament für Hochleistungstaschenlampe LED LENSER F1 [Bild: Zweibrüder Optoelectronics GmbH & Co.KG/ Cree Inc.]

Aber auch Technik-Fans und Sammler haben ihre „helle“ Freude an dem Gerät. Für den Power-Leuchter im Mini-Format verbauen die Spezialisten von Zweibrüder Optoelectronics ausschließlich Leuchtdioden von Cree.



Die LED LENSER F1 geht an die Grenzen dessen, was nach heutigem Stand technisch umsetzbar ist. Sie ist mit einer XP-G2 LED ausgestattet und als nicht fokussierbares Modell konzipiert. Die Optik basiert auf der Reflektorlinse des Advanced Focus System und ist speziell für die XLamp XP-G2 von Cree berechnet. Sie produziert im Nahbereich ein ausgewogenes Lichtbild mit deutlichem Spot, erreicht gleichzeitig aber eine Leuchtweite von rund hundert Metern.

Da sie mit nur einer Lithium-Batterie auskommt, gerade einmal 8.8 cm lang ist und weniger als eine Tafel Schokolade wiegt, ist die LED LENSER F1 die ideale Backup-Lampe für kurze Einsätze.

 




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de