23. August 2011

Leistungsstarke königsblaue LED

Cree stellt die neue königsblaue LED XLamp® XT-E vor, die für den Einsatz in Leuchten mit Remote-Phosphor-Technologie konzipiert ist. Weiße LEDs basieren auf blauen LEDs, die von Phosphor überzogen werden, um durch optische Farbmischung ein weißes Licht zu erzielen.

Remote Phosphor ist ein neues Verfahren, das den Phosphor vom Chip trennt und so bei gleichem Stromverbrauch ein besseres Leuchtergebnis erzielt [Bild: Cree Inc.]

Die neue XT-E Royal Blue LED wird in 2,5 nm-Bins angeboten und ermöglicht es Kunden so, die angestrebte Farbkonsistenz zu erzielen [Bild: Cree Inc.]

LED XLamp® XT-E - Optimiertes Systemdesign senkt die Systemkosten [Bild: Cree Inc.]

Remote Phosphor ist ein neues Verfahren, das den Phosphor vom Chip trennt und so bei gleichem Stromverbrauch ein besseres Leuchtergebnis erzielt. Die neue XLamp XT-E ist extrem hell und wartet mit den bisher feinsten Bins auf. Dadurch vereinfacht sie die Entwicklung von Remote-Phosphor-Lösungen, was wiederum die Systemkosten senkt.



Mit der neuen XLamp XT-E startet Cree zudem ein Patentlizenzierungs-Programm für Remote Phosphor-Komponenten, das Kunden Zugang zu den innovativen Remote Phosphor-Patenten des Unternehmens eröffnet. Das Programm soll es Leuchtenherstellern erleichtern, eigene qualitativ hochwertige LED-Produkte auf den Markt zu bringen und so den Einsatz von LEDs in der Beleuchtung weiter voranzutreiben. Eine Lizenz des neuen Programms gibt Leuchtenherstellern Zugang zu einer ganzen Reihe grundlegender Cree-Patente, um Remote Phosphor-Technologie mit blauen LEDs zu Beleuchtungsanwendungen zu kombinieren.

„Kunden, die Remote-Phosphor-Designs für ihre Beleuchtungsprodukte einsetzen, sind auf hohe Lichtleistung und Farbkonsistenz angewiesen“, erklärt Stephan Greiner, Vice President EMEA bei Cree. „Die königsblaue XLamp XT-E LED von Cree ist Konkurrenzprodukten in beiden Punkten überlegen und gibt unseren Kunden die Möglichkeit, leistungsfähige und kostengünstige Systeme zu entwerfen.“

Die XLamp XT-E basiert auf der Direct Attach™ LED-Technologie von Cree und erzielt 525 mW bei 350 mA und einer Betriebstemperatur von 85 °C. Im Gegensatz zu anderen Technologien erzielt Direct Attach einen höheren Lichtstrom bei einer niedrigeren Durchlassspannung und einen geringeren Wärmewiderstand. Die neue XT-E Royal Blue LED wird in 2,5 nm-Bins angeboten und ermöglicht es Kunden so, die angestrebte Farbkonsistenz zu erzielen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Neue HALLED 85W High-Power-Downlights von SPOTLIGHT

SPOTLIGHT hat seine HALLED Serie überarbeitet und...

Licht als Infrastruktur und Erlebnis

Zumtobel erweitert Portfolio für vielfältige...

TRILUX erweitert Funktionsumfang seiner Lichtmanagement-App

LiveLink ONE mit neuen Funktionen – Vor zwei...

DALI-2-Lichtsteuerung im Einzelbüro

Mit DALI-2 lassen sich Beleuchtungssysteme...

Neuer LiDAR-Laser für die nächste Fahrzeuggeneration

Autonomes Fahren erfordert Sensortechnologie, die...

German Design Award 2026 für die Außenleuchte las.2 von IP44

Die Wandleuchte las.2 des Experten für...

tarm VANQUISH - Moving Head mit 2,4 Millionen Lux setzt neue Maßstäbe

Die Laserworld Group präsentierte kürzlich im...

Feines Gespür für Licht und Sicherheit bei Juwelier Kerner in Ulm

Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...

KRILL Light Shaper - Neue Konturenstrahler für den Innenbereich

Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de