03. Mai 2012

Spitzentechnologie mit innovativem Design

Mit Aeroblades führt Cree eine neue Produktreihe von Leuchten ein, die für den Einsatz im Außenbereich konzipiert sind. Die Aeroblades-Leuchten basieren auf der Technologie von Ruud Lighting, einem Leuchtenhersteller, der 2011 von Cree übernommen wurde. Die neuen Produkte wurden erstmals auf der Fachmesse Light+Building vorgestellt. Cree hat Aeroblades zusammen mit Speirs + Major entwickelt, eine der weltweit führenden Designschmieden für Lichtgestaltung und Beleuchtungskonzepte.

Die Aeroblades-Straßenleuchte von Cree vereint Spitzentechnologie mit innovativem Design [Bild: Cree Inc.]

Aeroblades basiert auf der neuesten BetaLED®-Technologie von Cree mit einer ausgezeichneten NanoOptic®-Lichtsteuerung [Bild: Cree Inc.]

Das Resultat ist eine innovative und formvollendete Lösung für die Beleuchtung von Straßen, Außenflächen und Sicherheitszonen. Die Aeroblades-Leuchten definieren das Konzept von Außenbeleuchtung neu: Sie verknüpfen ein einzigartiges LED-Design mit optimiertem Wärmemanagement, hervorragender Lichtsteuerung, hoher Effizienz und Lebensdauer sowie einer kurzen Amortisationszeit.



“Die meisten LED-Beleuchtungssysteme für den Außenbereich imitieren traditionelle Straßenleuchten”, kritisiert Keith Bradshaw, Director bei Speirs + Major. “Die Technologie von Cree versetzte uns in die Lage, die bisherigen Grenzen der urbanen Beleuchtung zu überwinden. Das Ergebnis ist Aeroblades. Die Leuchten der Aeroblades-Serie kombinieren in perfekter Weise die Leistungsfähigkeit von LED-Komponenten mit einer höchst attraktiven Form.”

Mit Aeroblades führt Cree ein einzigartiges modulares Konzept ein, das eine neue Form der Vielseitigkeit, Genauigkeit und Qualität in der externen Beleuchtung ermöglicht. Das NanoOptic-System steuert den Lichtstrom der Leuchte, so dass das Licht gezielt dahin gelenkt wird, wo es gewünscht ist. Darüber hinaus kann die Zahl der Module je Bedarf oder dem jeweiligen Einsatzort gewählt werden.

“Aeroblades von Cree entspricht unserem Idealbild eines Outdoor-Beleuchtungssystems”, ergänzt Keith Bradshaw, “und zwar in Bezug auf das Design und die Leistungsfähigkeit. Unser Konzept konnten wir nur mithilfe von LEDs und insbesondere Crees innovativer Technologie umsetzen.”

Zu den Technologien, die bei den Aeroblades-Leuchten Verwendung finden, zählt ein neuartiges Wärmemanagement-System. Es ermöglicht eine höhere Lichtleistung, Effizienz, Farbwiedergabe und Lebensdauer. Alle Aeroblades-Leuchten lassen sich zudem mit einer Dimming-Funktion (0 bis 10 V) ausstatten. Auf die Leuchten gibt Cree eine Garantie von fünf Jahren.

Dank des hoch flexiblen modularen Designs von Aeroblades können Kunden die Beleuchtungssysteme auf ihre individuellen Anforderungen abstimmen. Die Leuchten werden anfangs in mehr als 300 unterschiedlichen Varianten erhältlich sein: mit zwei, vier oder sechs Blades, 20 NanoOptiken und vier Farbtemperaturbereichen (3000 K, 3500 K, 4000 K und 5700 K). Außerdem stehen vier Versionen für unterschiedliche Treiberstrombereiche und zwei Varianten für die Montage an Wänden und Masten zur Verfügung. Kunden können zudem zwischen sieben DeltaGuard®-Speziallackierungen wählen.

“Cree hat sich bereits einen Namen als Anbieter von LED-basierten Leuchten für Straßen und Außenbereiche gemacht. Nun gehen wir einen Schritt weiter”, sagt Christopher Ruud, Vice President und General Manager von Cree Lighting. “Die Aeroblades-Leuchten vereinen ein ästhetisch anspruchsvolles Design mit der bahnbrechenden LED-Technologie von Cree. Diese Produkte sind die perfekte Mischung aus äusserst innovativer Technologie und Design, da sie kühne Formen mit technischer Avantgarde in Einklang bringen.”




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Philips Hue stellt KI-gestützte Innovationen der nächsten Generation vor

Neue Möglichkeiten für das Zuhause mit den neuen...

Neuer Technischer Geschäftsführer bei RIDI

Benjamin Rudolf ist neuer Chief Technology...

Bibliotheca Alexandrina - Außergewöhnliches Licht für das Wissen der Welt

Die Alexandrina Bibliothek in Ägypten wurde nach...

Olympia-Schwimmhalle München - Sportlicher Zeitplan, medaillenwürdige Resultate

LED-Relighting der denkmalgeschützten Sportstätte...

CARL PISTOR vertritt MEGAMAN und MEGATRON im Rheinland

Der Anbieter von LED-Leuchten und Lampen IDV GmbH...

Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank

Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...

TCB Toyota Autohaus - Starkes Licht für starken Markenauftritt

Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...

Mehr als Lichtsteuerung mit SensorX

Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de