23. Januar 2012

Angebot von TEMPO-Services ausgebaut

Cree erweitert seine im Herbst vorgestellten TEMPO-Services (Thermal, Electrical, Mechanical, Photometric and Optical) um zwei weitere Angebote. Hersteller von LED-Beleuchtungssystemen können ab sofort auf thermische Simulationen (TEMPO Thermal Simulation ) und fotometrische Tests (TEMPO Photometric Testing) zurückgreifen.

Cree erweitert sein Angebot von TEMPO-Services für das Design ... [Bild: Cree Inc.]

... und den Test von LED-Beleuchtungslösungen [Bild: Cree Inc.]

Dies eröffnet ihnen die Möglichkeit, ihre Designs weiter zu verfeinern und qualitativ hochwertige LED-Beleuchtungssysteme zu entwickeln. “Kein anderer LED-Hersteller bietet OEMs eine ähnlich umfassende Unterstützung”, erläutert Stephan Greiner, Vice President EMEA bei Cree. Dies sei ein weiterer Beleg dafür, dass sich Cree in hohem Maße dem Erfolg seiner Kunden und der gesamten LED-Beleuchtungsindustrie verpflichtet fühle.



“Die TEMPO-Services von Cree helfen Herstellern dabei, alle Hürden zu meistern, die mit dem Design und der Fertigung von LED-Lampen und -Beleuchtungssystemen verbunden sind”, ergänzt Greiner. “Unsere Kunden profitieren in zweifacher Hinsicht: Sie können auf die umfassende Expertise von Cree auf dem Gebiet der LED-Beleuchtungssysteme zugreifen und erhalten über die TEMPO-Services Zugang zu unserem Test-Equipment.”

Zwar bietet auch eine Reihe von Drittanbietern Testservices für LED-Leuchten an. Cree hat jedoch, basierend auf seinen jahrzehntelangen Erfahrungen mit LED-Beleuchtungssystemen, eine Reihe von Qualitätsaspekten bei Endprodukten identifiziert, die diese Anbieter nicht überprüfen können.

Crees neue TEMPO Thermal Simulation ist ein kostengünstiger Service, um die Wärmeeigenschaften von Prototypen von LED-Leuchten zu modellieren. Ein effizientes thermisches Design bildet die Grundlage für eine hohe Zuverlässigkeit und eine optimale Performance von Beleuchtungssystemen. Mithilfe der thermischen Simulation von Cree TEMPO lässt sich das thermische Verhalten von LED-Leuchten ermitteln, einschließlich der Temperaturen an der Sperrschicht und dem Kühlkörper. Außerdem analysiert Cree die Profile der Wärmeverteilung und des Luftstroms.

“Dank der TEMPO Thermal Simulation konnte sich unser Team mehrere Wochen Entwicklungszeit sparen”, sagt Jim Shapiro, Director Product Development des amerikanischen Lampenherstellers Feit Electric. ” Schnelligkeit und Qualität sind exakt die Faktoren, auf die es im Geschäft mit LED-Beleuchtungssystemen ankommt.”

Fotometrische Analyse mit TEMPOSPOT
Ergänzend zur thermischen Simulation bietet Cree mit TEMPO SPOT einen Testservice an, der die fotometrischen Eigenschaften von LED-Lampendesigns überprüft. Er verhindert auf diese Weise kostspielige Fehler während des Entwicklungsprozesses von LED-Leuchten sowie von Systemen, die herkömmliche Leuchtmittel ersetzen sollen. Kunden können auf zwei Testszenarien zurückgreifen: Mit einem Goniometer wird die Lichtverteilung in 3D auf C-Ebenen oder auf einer Kegelfläche mit zwei Metern Durchmesser ermittelt.

“Wir können mit den TEMPO SPOT-Services schnell und unkompliziert überprüfen, ob die Basisdaten unserer Designs stimmig sind”, erläutert Colin Piepgras, Vice President of Engineering bei Digital Lumens, einem Hersteller von LED-Beleuchtungssystemen für den Einsatz in Industrie, Gewerbe und Handel. “Cree verfügt über ein tief greifendes Verständnis für die Herausforderungen, die im Lauf des Entwicklungsprozesses von LED-Leuchtsystemen auftreten. Mit den neuen Testservices hat uns Cree exakt die Tools an die Hand gegeben, die wir in der Praxis benötigen.”

Cree bietet die TEMPO-Services derzeit in seinen Cree Technology Centers in Research Triangle Park (North Carolina) und Santa Barbara (Kalifornien) an. Ab 2012 sollen diese Dienstleistungen auch an weiteren Standorten zur Verfügung stehen, darunter München, Shanghai und in Taiwan.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Sortimentsergänzung AROA black

Effizienz und Raffinesse in überzeugender...

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de