Die LMH6-LED-Module von Cree sind auf Beleuchtungssysteme zugeschnitten, die in Restaurants, Hotels, Schulen, Ladengeschäften und auf Flughäfen Verwendung finden. Diese Systeme müssen besonders hohe Anforderungen in Bezug auf Lichtqualität, Helligkeit und Effizienz erfüllen. Mit dem LMH6 bietet Cree Entwicklern in Europa und Asien ein LED-Modul, mit dem sie schneller, einfacher und zu niedrigeren Kosten Beleuchtungssysteme für kommerzielle Anwendungen entwickeln können.
„Cree hat das LMH6-Modul mit Blick auf Kunden in Europa und Asien entwickelt, die Systeme für Versorgungsspannungen von 230 Volt anbieten möchten”, erläutert Giuliano Cassataro, Marketing Manager fuer Cree-Module in Europa. „Mit dem Modul sind sie in der Lage, Beleuchtungssysteme mit 150 und 200 Millimetern Durchmesser zu entwickeln, die energieeffizient sind und zudem hervorragende Leistungswerte und eine exzellente Qualität bieten.”
lmh6_200Die LMH6-Module basieren auf der patentierten TrueWhite®-LED-Technologie von Cree. Sie ergänzen die bereits vorhandene Palette der LMR2- und LRM4-LED-Module des Herstellers. Im Unterschied zu ihnen handelt es sich beim LMH6 um das erste Modell mit hohen Lumen-Werten. Das Modul erreicht 2000 Lumen bei 74 Lumen pro Watt beziehungsweise 2900 Lumen bei 78 Lumen pro Watt.
Das LMH6 steht in Versionen mit Farbtemperaturen von 3000 K und 4000 K zur Verfügung. Beide Modelle weisen einen Color Rendering Index (CRI) von 90 auf. Integriert ist Dimming auf Basis des Protokolls DALI (Digital Addressable Lighting Interface). DALI bietet im Vergleich zu herkömmlichen Dimming-Systemen erweiterte Funktionen, etwa für die Überwachung und Steuerung einer Beleuchtungsanlage.
Cree liefert das LMH6 mit der passenden Treiberelektronik, optischen Komponenten und einer Temperatursteuerung aus. Entwickler erhalten somit eine montagefertige Lösung mit Verriegelungsvorrichtungen, die das Design von zusätzlichen Trim-Kits vereinfacht.
Das 230-Volt-LMH6-Modul erfüllt die Anforderungen aller gängigen internationalen Standards, inklusive der RoHS-Direktive der EU (Restriction of Hazardous Substances Directive).
Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...
Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...
Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...
ams OSRAM bringt seine neue blaue...
Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...
Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...
Der schwedische Premium-Leuchtenhersteller...
Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...
Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...
ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...
Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...
Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...