Bei SiC handelt es sich um einen leistungsfähigen Halbleiterwerkstoff, der für die Produktion von Beleuchtungs-, Leistungs- und Kommunikations-Bauelementen verwendet wird. Besonders häufig wird dieser Werkstoff für Leuchtdioden (LED), Leistungs-Schaltbausteine und HF-Leistungstransistoren für die drahtlose Kommunikation eingesetzt.
Durch die entscheidende Größensteigerung der Einkristall-SiC-Substrate auf 150 mm können Kosten gesenkt und mehr Durchsatz erzielt werden, wodurch die SiC-Branche stetig weiter wächst.
„Mit der Herstellung von 150 mm SiC-Substraten ist Cree ein entscheidender Fortschritt zur Verbesserung der SiC-Materialtechnologie gelungen“, so Ralf Bühler, Vice President EMEA bei Cree. „Mit den 150 mm Substraten von Cree können die Kosten von Bauelementen gesenkt und gleichzeitig der Produktionsdurchsatz gesteigert werden. Cree bietet seinen Kunden damit ein noch breiteres Produktangebot für intelligente und leistungsfähige Beleuchtungslösungen.“
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...