14. Februar 2011

Innovatives Referenzdesign für LED-Glühlampen

Cree, ein führender Anbieter von LED-Beleuchtungslösungen, hat ein Referenzdesign für eine 60 Watt Ersatzglühlampe vorgestellt. Basierend auf seiner TrueWhite® Technologie und dem patentierten Phosphorabstand ist es Cree gelungen, die derzeit hellste und effizienteste LED-Glühlampe herzustellen. Der Cree-Protoyp entspricht branchenweit als erster den Energy Star®-Anforderungen für 60 Watt Ersatzglühlampen.

Patentierte LED-Technologien liefern die derzeit hellste und effizienteste 60-Watt Ersatzglühlampe [Bild: Cree Inc.]

Der Prototyp der LED-Glühlampe von Cree ist dimmbar und strahlt ein warmes homogenes Licht ab [Bild: Cree Inc.]

Die LED-Glühlampe erreicht eine Helligkeit von 800 Lumen bei weniger als 10 Watt Stromaufnahme [Bild: Cree Inc.]

Damit tritt der LED-Hersteller 131 Jahre nach der Erfindung der Glühlampe in die Fußstapfen von Thomas Alva Edison und führt die elektrische Beleuchtung in das 21. Jahrhundert. Chuck Swoboda, Aufsichtsratsvorsitzender und CEO von Cree erklärt: „Dies ist ein entscheidender Schritt für die Beleuchtungsindustrie, die im Rennen um Energie- und Kosteneffizienz vergessen hat, dass das Licht von LEDs genauso gut aussehen muss, wie das Licht der Technologie, die sie ersetzen soll. Mit unserem Prototyp möchten wir der Industrie zeigen, was mit Hilfe aktueller Innovationen möglich ist, um die Umstellung auf LEDs in der Beleuchtung voranzutreiben.“



Der Prototyp der LED-Glühlampe von Cree ist dimmbar und strahlt ein warmes homogenes Licht ab, das dem Farbton einer klassischen matten Glühbirne entspricht. Der warmweiße Farbton von 2700 Kelvin verfügt über einen Farbwiedergabewert von 90. Je näher dieser Wert an 100 liegt, desto natürlicher werden Farben im Licht wiedergegeben. Die LED-Glühlampe erreicht eine Helligkeit von 800 Lumen bei weniger als 10 Watt Stromaufnahme. Cree lässt den Prototypen in unabhängigen Prüflaboren auf Lichtverteilung, Lichtkonstanz (Lumen Maintenance) und Performance testen.

Rob Glass, Vice President Technology bei Cree, erklärt: „Dies ist die erste so genannte Allgebrauchslampe auf LED-Basis, die keine der üblichen Designkompromisse eingehen muss: Sie ist sowohl sehr hell und effizient als auch sehr klein und benötigt keine aktive Kühlung, die sonst die Kosten und das Design kompliziert und verteuert. Mit unserem Prototyp zeigen wir, dass eine 60 Watt Ersatzglühbirne auf Basis von LEDs funktionell, schön und günstig sein kann.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Glamox i65 - Leistungsstarke Highbay-Leuchte in großer Höhe

Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...

Deutliche Energieeinsparung von bis zu 70 Prozent

serien.lighting realisiert gestalterische und...

Smartes Licht für die Innenstadt von Dornbirn

Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de