19. Juni 2012

TEMPO 24 Services erweitert

Cree erweitert sein Service-Angebot für LED-Leuchten. Mit der Einführung von TEMPO 24 (Thermal Electrical Mechanical Photometric Optical) bietet Cree das branchenweit umfassendste Prüfverfahren. Bei diesem Verfahren wird der photometrische Test gemäß IES LM-79-08 Norm mit umfangreichen LED-Performance-Tests kombiniert.

Das branchenweit umfassendstes Prüfverfahren für LED-Leuchten kombiniert photometrische Tests mit LED-Leistungstests [Bild: Cree Inc.]

TEMPO 24 übertrifft dabei alle bislang üblichen Prüfparameter und ist damit eine verlässliche Grundlage für funktionales Systemdesign und hohe Qualitätssicherung bei Beleuchtungssystemen. Neben dem LM-79-Test, eine anerkannte Methode für die Durchführung elektrischer und photometrischer Messungen, umfasst TEMPO 24 das Binning, die Farbort-Evaluierung, die Prüfung der chemischen Kompatibilität sowie die TM-21-Lebensdauerprognose.



TEMPO 24 untersucht sämtliche Aspekte eines LED-Designs und bietet Kunden eine realistische Bewertung der Leistungsfähigkeit einer Leuchte. Cree liefert für jeden TEMPO-Service einen präzisen und leicht verständlichen TEMPO-Report, in dem alle Prüfresultate und die entsprechenden Performance-Daten gelistet sind.

„Für LED-Leuchten ist der LM-79 Test inzwischen ein Muss”, sagt Stephan Greiner, Vice President EMEA bei Cree. „TEMPO 24 umfasst deshalb einen vollständig akkreditierten LM-79-Test, geht aber weit über jeden derzeit existierenden Teststandard hinaus. Außerdem hat Cree in den vergangenen Jahren fast ein Dutzend weitere potenzielle Probleme und Fehlerquellen bei der Entwicklung von LED-Leuchten identifiziert. Wir verfolgen das gleiche Ziel wie unsere Kunden und deren Kunden – wir möchten energiesparende LED-Produkte liefern. TEMPO 24 ist hierfür ein wertvolles Werkzeug, das Kunden die nötigen Informationen für die Entwicklung und Spezifizierung neuer, verlässlicher Produkte bietet.“

Die TEMPO Services werden im Cree Durham Technology Center angeboten. Die vom NVLAP (National Voluntary Laboratory Accreditation Program) akkreditierten Labore garantieren Messungen gemäß der IES LM-79-08 Norm der Illuminating Engineering Society (IES). Sie definiert die zugelassenen Methoden für elektrische und photometrische Messungen an LED-Leuchten und betrifft u.a. Qualitätssysteme, Personal, Räumlichkeiten, Prüf- und Kalibriermethoden, Equipment, Lenkbarkeit der Messungen, Stichprobenentnahme, Testhandhabung und Kalibrierpunkte sowie die Prüf- und Kalibrierberichte. Die NVLAP-Akkreditierung gewährleistet, dass Beleuchtungshersteller konsistente, präzise und reproduzierbare Messwerte für ihre Leuchten erhalten. Darüber hinaus arbeiten die Cree-Labore nach den Vorgaben des American National Standards Institute (ANSI) und National Institute of Standards and Technology (NIST).

Cree bietet die TEMPO Services derzeit in seinen Cree Technology Centers an den Standorten Durham (North Carolina/USA) und Santa Barbara (Kalifornien/USA) an. Ab Ende 2012 sollen diese Dienstleistungen auch an weiteren Standorten zur Verfügung stehen, darunter München und Shanghai.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de