23. Mai 2011

Leuchtstarkes LED-Modul

Cree kündigt sein neues LED-Modul LMR4 mit einem Lichtstrom von 1.000 lm und einer Lichtausbeute von 66 lm/W an. Die vollintegrierte Lösung wendet sich an Downlight-Anwendungen, bei denen es auf hohe Lichtqualität ankommt, beispielsweise im gewerblichen Umfeld, im Einzelhandel und im privaten Bereich.

[Bild: Cree Inc.]

[Bild: Cree Inc.]

[Bild: Cree Inc.]

Auf der Cree TrueWhite®-Technik basierend, erreicht das Modul des Typs LMR4-1000 eine höhere Lichtqualität und einen höheren Wirkungsgrad, verbunden mit einer gegenüber 26-W-Energiesparlampen um 42 % reduzierten Leistungsaufnahme. Das LMR4-1000 ist außerdem das einzige kommerziell angebotene LED-Modul mit 2.700 K Farbtemperatur, das einen Lichtstrom von 1.000 lm mit einem CRI-Wert von über 90 kombiniert. Dadurch eignet es sich als Ersatz für 100-W-Glühlampen, die bei Downlight-Anwendungen verwendet werden.



Durch seine erprobte Technologie ermöglicht das LMR4-1000 Modul unseren Kunden die rasche und unkomplizierte Markteinführung ansprechender und energieeffizienter LED-Beleuchtungslösungen“, erläutert Giuliano Cassataro, Marketing Manager für Cree-Module in Europa. „Es überzeugt durch eine hohe Lichtqualität, die den Design-Anforderungen beispielsweise für Restaurants, Hotels und Wohnräume gerecht wird. Mit dem neuen Modul ist es Cree gelungen, eine weitere Innovation im Bereich der einbaufertigen integrierten Lösungen für den LED-Beleuchtungsmarkt zu entwickeln.“

Das LMR4-1000 enthält neben der Treiberelektronik und der Optik auch das primäre Wärmemanagement und eignet sich damit als direkt austauschbares Ersatz-Leuchtmittel. Es ist für eine Lebensdauer von 35.000 Stunden ausgelegt und bis zu 5 % herab dimmbar. Verfügbar ist es in den Farbtemperaturen 2.700 K, 3.000 K, 3.500 K und 4.000 K mit einem CRI-Wert von über 90.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de