Cree erreichte die Lichtausbeute von 231 Lumen pro Watt in einem einzigen Die mit einer Farbtemperatur von 4500K mit einem Betriebsstrom von 350 mA und bei normaler Raumtemperatur. Der Forschungserfolg basiert auf einer Weiterentwicklung der Technologie, die bereits in den weißen XLamp LEDs zum Einsatz kommen.
John Edmond, einer der Gründer von Cree und Leiter der Abteilung für Optoelektronik-Entwicklung erklärt: „Die Innovationen aus unserem Labor bilden die Grundlage für unsere XLamp-Produktfamilie. Bis vor kurzem schien es unmöglich, eine weiße LED mit 200 Lumen herzustellen. Wir haben das bereits zum zweiten Mal widerlegt. Indem wir die Leistungsfähigkeit von LEDs kontinuierlich verbessern, erschließen wir neue Einsatzfelder für LEDs in der Allgemeinbeleuchtung und reduzieren die Kosten bestehender Systeme.”
Cree wird diesen Laborerfolg möglichst bald in sein umfangreiches Portfolio an Hochleistungs-LEDs integrieren.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...