Cree erreichte die Lichtausbeute von 231 Lumen pro Watt in einem einzigen Die mit einer Farbtemperatur von 4500K mit einem Betriebsstrom von 350 mA und bei normaler Raumtemperatur. Der Forschungserfolg basiert auf einer Weiterentwicklung der Technologie, die bereits in den weißen XLamp LEDs zum Einsatz kommen.
John Edmond, einer der Gründer von Cree und Leiter der Abteilung für Optoelektronik-Entwicklung erklärt: „Die Innovationen aus unserem Labor bilden die Grundlage für unsere XLamp-Produktfamilie. Bis vor kurzem schien es unmöglich, eine weiße LED mit 200 Lumen herzustellen. Wir haben das bereits zum zweiten Mal widerlegt. Indem wir die Leistungsfähigkeit von LEDs kontinuierlich verbessern, erschließen wir neue Einsatzfelder für LEDs in der Allgemeinbeleuchtung und reduzieren die Kosten bestehender Systeme.”
Cree wird diesen Laborerfolg möglichst bald in sein umfangreiches Portfolio an Hochleistungs-LEDs integrieren.
Mit dem Erwerb des Unternehmens Ingo Maurer...
Ein Spiel aus Licht und Farbe von ERCO und JUNG -...
Über 1.000 neue Leuchten für ein neues...
LUCTRA MESH macht intelligente Beleuchtung...
Das Fotoprojekt „The City of Light“ von Gianluca...
Belgische Premiummarke stellt Neuheiten auf 179...
Modernste Reflektor-Technologie für maximale...
Blendarme lineare LED-Darklight-Rasteroptik für...
Seit Anfang 2022 koordiniert Patricia Schweizer...
Es war nicht nur etwas vollkommen Neues, sondern...
Mehr Leistung, mehr Flexibilität und die...
Mit über drei Jahrhunderten Geschichte ist die...