Die neue LED-Generation basiert auf der revolutionären SC³ Technology™-Plattform und bietet zum gleichen Preis der XM-L doppelt so viele Lumen und 20 Prozent mehr Lumen pro Watt. So können Leuchtenhersteller mit weniger LEDs günstigere und hellere Systeme liefern.
Die leistungsstarken XM-L2 LEDs sind für lichtstarke Anwendungen, wie Innen-, Hallen- und Außenbeleuchtung konzipiert. Die Abmessungen der neuen XM-L2 LEDs entsprechen mit 5mm x 5mm denen der XM-L LEDs. Sie können daher problemlos in bestehende Designs integriert werden, was Entwicklungszeiten von Beleuchtungslösungen verkürzt.
Bei einem hohen Betriebsstrom ist die XM-L2 LED höchst effizient: Werden sie mit 3A angesteuert liefern sie bei einer Betriebstemperatur von 25°C eine beispiellose Helligkeit von 1198 Lumen und erzielen eine Lichtausbeute von 116 Lumen/Watt.
Die XM-L2 ist das achte Produkt, das auf der SC³ Technologieplattform aufbaut. Die innovative SC³-Plattform von Cree vereint die fortschrittliche Siliziumkarbid-Technologie des Unternehmens, Neuerungen in der LED-Chip-Architektur und Phosphor-Technologie sowie ein neuartiges Gehäuse-Design. So liefert Cree die modernsten LED-Komponenten der Branche.
„Die XM-L2 LED liefert uns Hunderte von Lumen pro LED, sodass wir deutlich weniger LEDs pro Leuchte benötigen“, erklärt Steve Walczak, Entwicklungsleiter von Sternberg Lighting. „Mit der Zahl der LEDs sinkt auch die Komplexität von Design und Produktion. Dadurch reduzieren sich letztendlich die Kosten ganz ohne Einbußen bei der Lichtleistung oder Produktqualität“.
Die XM-L2 LED in Farbtemperaturen von 2700K bis 6200K mit den Farbwiedergabewerten (Color Rendering Index / CRI) von 80, 85 und 90 erhältlich. Die Charakterisierung erfolgt bei einer Temperatur von 85°C. Da es sich bei der XM-L2 LED um eine Weiterentwicklung der XM-L LEDs handelt, sind für eine ENERGY STAR®-Qualifizierung statt der normalerweise vorgeschriebenen 6000 Stunden lediglich 3000 Stunden LM-80-Daten erforderlich. Die XM-L2 LED wurde darüber hinaus von den Underwriters Laboratories mit dem UL-Zertifikat (Level 4) ausgezeichnet.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...