08. Januar 2013

Industrieweiter Leistungsrekord

Cree setzt einen industrieweiten Leistungsrekord: Die neue XM-L2 LED erreicht eine Lichtausbeute von bis zu 186 Lumen pro Watt bei einem Betriebsstrom von 350 mA und 25°C. Ein Leistungsniveau, das bis vor drei Jahren nur unter Laborbedingungen erreicht wurde.

Cree stellt die neue Einzelchip-LED XLamp XM-L2 mit 186 Lumen pro Watt vor [Bild: Cree Inc.]

Die neue LED-Generation basiert auf der revolutionären SC³ Technology™-Plattform und bietet zum gleichen Preis der XM-L doppelt so viele Lumen und 20 Prozent mehr Lumen pro Watt. So können Leuchtenhersteller mit weniger LEDs günstigere und hellere Systeme liefern.



Die leistungsstarken XM-L2 LEDs sind für lichtstarke Anwendungen, wie Innen-, Hallen- und Außenbeleuchtung konzipiert. Die Abmessungen der neuen XM-L2 LEDs entsprechen mit 5mm x 5mm denen der XM-L LEDs. Sie können daher problemlos in bestehende Designs integriert werden, was Entwicklungszeiten von Beleuchtungslösungen verkürzt.

Bei einem hohen Betriebsstrom ist die XM-L2 LED höchst effizient: Werden sie mit 3A angesteuert liefern sie bei einer Betriebstemperatur von 25°C eine beispiellose Helligkeit von 1198 Lumen und erzielen eine Lichtausbeute von 116 Lumen/Watt.

Die XM-L2 ist das achte Produkt, das auf der SC³ Technologieplattform aufbaut. Die innovative SC³-Plattform von Cree vereint die fortschrittliche Siliziumkarbid-Technologie des Unternehmens, Neuerungen in der LED-Chip-Architektur und Phosphor-Technologie sowie ein neuartiges Gehäuse-Design. So liefert Cree die modernsten LED-Komponenten der Branche.

„Die XM-L2 LED liefert uns Hunderte von Lumen pro LED, sodass wir deutlich weniger LEDs pro Leuchte benötigen“, erklärt Steve Walczak, Entwicklungsleiter von Sternberg Lighting. „Mit der Zahl der LEDs sinkt auch die Komplexität von Design und Produktion. Dadurch reduzieren sich letztendlich die Kosten ganz ohne Einbußen bei der Lichtleistung oder Produktqualität“.

Die XM-L2 LED in Farbtemperaturen von 2700K bis 6200K mit den Farbwiedergabewerten (Color Rendering Index / CRI) von 80, 85 und 90 erhältlich. Die Charakterisierung erfolgt bei einer Temperatur von 85°C. Da es sich bei der XM-L2 LED um eine Weiterentwicklung der XM-L LEDs handelt, sind für eine ENERGY STAR®-Qualifizierung statt der normalerweise vorgeschriebenen 6000 Stunden lediglich 3000 Stunden LM-80-Daten erforderlich. Die XM-L2 LED wurde darüber hinaus von den Underwriters Laboratories mit dem UL-Zertifikat (Level 4) ausgezeichnet.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de